Der Niederwald
Der Aussichtstempel
am Niederwald
Der Aussichtstempel
des Grafen von Ostein, den er im Jahr 1788 erbauen ließ, war in der
Vergangenheit Mittelpunkt vieler geistiger Größen ihrer Zeit. Dazu gehörten
Beethoven, Brentano und Goethe. Leider wurde der Tempel 1944 durch einen
Bombenangriff vollständig zerstört. Erst im Juni 2006 wurde der neu
konstruierte Bau eingeweiht und bietet seinen Besuchern einen herrlichen Blick
auf das gegenüberliegende Rheintal. [Quelle: rheingau.de]
Monopteros (Tempel)
Ein Monopteros
(altgriechisch μονόπτερος, von μόνος monos „nur, einzig, allein“ und πτερόν
pteron „Flügel“; Plural fachsprachlich Monopteroi, deutsch auch Monopteren) ist
ein Rundbau mit Säulen, der nach modernem Sprachgebrauch im Unterschied zur
Tholos keine Cella als geschlossenen Innenraum besitzt. In der griechischen und
insbesondere der römischen Antike konnte der Begriff jedoch auch für die Tholos
verwandt werden. [Quelle: Wikipedia]
Der Niederwald bei
Rüdesheim ist ein dem
Rheingaugebirge im Südwesten vorgelagerter
Abschnitt des
Hohen Taunus von etwa drei Kilometer
Länge in Ost-West-Richtung und einem
Kilometer Breite. [Quelle: Wikipedia]
kleine Kaffeepause
Blick vom Niederwald
Denkmal auf Rüdesheim und den Rhein
Das
Niederwalddenkmal
Das Denkmal sollte an
die Einigung Deutschlands 1871 erinnern.
Planung und Bau dauerten insgesamt
zwölf Jahre von der ersten Anregung 1871
bis zur Einweihung am 28. September
1883. Die Bauzeit betrug sechs Jahre.
Seit 2002 ist das
Niederwalddenkmal Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. [Quelle: Wikipedia]
Das Niederwalddenkmal
liegt am Rand des Landschaftsparks
Niederwald oberhalb der Stadt Rüdesheim am
Rhein.
Zu seinen Füßen befinden sich die Weinlagen des Rüdesheimer Berges.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen