Stockholm

Stockholm vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend schwedisch stock „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens 
und die größte Stadt in Skandinavien. Sie hat eine in das 11. Jahrhundert zurückreichende Besiedlungsgeschichte und ist seit 1643 die Residenz des Königs.
Die Stadt ist sowohl Sitz des schwedischen Parlamentes als auch der schwedischen Regierung. Sie ist ebenso das kulturelle Zentrum des Landes und evangelischer sowie römisch-katholischer Bischofssitz. [Quelle: Wikipedia]


Das Landschaftsbild Stockholms hat sich in der Geschichte der Stadt 
aufgrund der skandinavischen Landhebung stark verändert. 
Teile, die heute zum Festland gehören, waren vor einigen 
hundert Jahren noch Inseln. [Quelle: Wikipedia]

Gröndal ein Ortsteil im Stockholmer Stadtbezirk Hägersten-Liljeholmen


Panoramablick über Slussen und Mariaberget Stockholm


Stockholms stadshus
das Rathaus der schwedischen Hauptstadt Stockholm, 
beherbergt den Sitz der Stadtregierung und des Stadtparlamentes. 
Es liegt am südöstlichen Spitz der Insel Kungsholmen
am Riddarfjärden im Mälarsee. [Quelle: Wikipedia]

Skulptur Ernst Josephson" und Bronzeskulptur „Sången“ („Das Lied“)
 von Carl Eldh im Rathauspark in Stockholm

 
Brunnen im  wunderschönen Stadshus Park
Einsamer Schütze
 

Birger Magnusson von Bjälbo, genannt Birger Jarl 
(* um 1210; † 21. Oktober 1266 in Jälbolung, Västergötland) war ein 
schwedischer Staatsmann, seit 1248 Jarl von Schweden und Gründer von Stockholm.

 
Kenotaph von Birger Jarl im 
Stockholmer Stadthaus (Rathaus)




Klara Strand Cafe

Das Seecafé

 
Das Nordische Museum (Nordiska museet) liegt auf der Insel Djurgården
in Stockholm und ist für die Darstellung der Kulturgeschichte und
Volksgruppen in Schweden verantwortlich.
Die ältesten Exponate stammen ungefähr vom Anfang des 16. Jahrhunderts


Riksdagshuset, das Reichstagsgebäude ist der Sitz des schwedischen Reichstages. 
Das Gebäude liegt auf der Insel Helgeandsholmen 
und wurde zwischen 1897 und 1905 erbaut.


Der Palastwächter





Wachablösung vor dem Schloss

 

 Das Reichstagshaus


Das Königliche Dramatische Theater (schwedisch Kungliga Dramatiska Teatern,
in der geläufigeren Bezeichnung Dramaten) ist das schwedische Nationaltheater.
Auf den acht Bühnen des Hauses werden jährlich um die tausend Aufführungen gegeben.


Statue Gustavs III. ist ein Bronzestandbild 
des schwedischen Königs Gustav III. 



 
ABBA The Museum ist eine interaktive Ausstellung über die Popgruppe ABBA, 
die am 7. Mai 2013 eröffnet wurde. 
Als Teil der Swedish Music Hall of Fame befindet sich das Museum im Untergeschoss des Gebäudes auf Djurgården in der Nähe des Gröna-Lund-Vergnügungsparks.


in der Altstadt
   

Gebäude von Stortorget ('Grand Square') - Kirche St. Gertrud - Restaurant
  

und nun erst mal ein Cappuccino


weiter geht es nach Rauma



Stockholm / Schweden / Skandinavien, im Juli 2024

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee