Hammerfest Norwegen
Hammerfest liegt auf
der Insel Kvaløya im Fylke Finnmark. Hammerfest galt bisweilen als die
nördlichste Stadt der Welt, zumindest bis Honningsvåg (etwa 2500 Einwohner)
1998 den Status einer Stadt erhielt. Die Bezeichnung „nördlichste Stadt der
Welt“ ist allerdings mangels einheitlicher Definition des Begriffes „Stadt“
strittig. [Quelle: Wikipedia]
Kirche
Die Hammerfest-Kirche
ist eine Pfarrkirche.
Die weiße Betonkirche
wurde 1961 im Langkirchenstil nach Plänen des Architekten Hans Magnus erbaut.
Die Kirche bietet Platz für etwa 525 Personen. [Quelle: Wikipedia]
ob die Rentiere auch aus der Kirche kommen?
Heute gibt es in
Norwegen schätzungsweise 25.000 Wildrentiere und mehr als 200.000 domestizierte
Rentiere. Die höchste Konzentration von Rentieren, die als Nutztiere gehalten
werden, findet sich auf der Finnmark-Hochebene, wo die Samen seit Jahrhunderten
ihre Herden vom Landesinneren zur Küste hin und her treiben.
[Quelle: https://www.hurtigruten.com/de-de/inspiration/tierwelt/rentiere]
hier laufen die Rentiere einfach so über die Straße
Die Meridianstein bei Fuglenes in Hammerfest ist der Endpunkt des Meridianbogens des
Weltkulturerbes Struve. Es handelt sich um einen geodätischen Punkt, einer der
34 Punkte, die für die Liste des Weltkulturerbes ausgewählt wurden. Hier
endeten 1852 die Vermessungen von Friedrich Georg Wilhelm von Struve. Die Meridianstütze
wurde von Wilhelm von Hanno entworfen und 1854 zum Gedenken an die größte
internationale Vermessung der Form und Größe der Erde errichtet. Der
Meridianträger, der aus Sockel, Säule, Kapitell und Globus besteht, ist ein
Beispiel für die Stilformen, von denen sich Hanno inspirieren ließ.
Snack am Nachmittag
der Bus wartet, es geht weiter nach Honningsvåg
Kommentare
Kommentar veröffentlichen