Rhein in Flammen
Rhein in Flammen
Rhein in Flammen ist der Name einer Reihe von Großfeuerwerken, die jährlich an fünf Sommerabenden zwischen Mai und September an verschiedenen Orten des Mittelrheins stattfinden. Ursprung und Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist das Feuerwerk, das seit 1956 an jedem zweiten Samstag im August auf der Festung Ehrenbreitstein gegenüber der Moselmündung in Koblenz gezündet wird. Im Laufe der Jahre haben sich weitere Veranstalter zwischen Rüdesheim und Bonn dem Spektakel angeschlossen. [Quelle: Wikipedia]
eine ganz besondere Schifffahrt
Eine Besonderheit von
Rhein in Flammen ist die weiße Flotte hell erleuchteter Passagierschiffe, die
während der Feuerwerke in langen Konvois den Fluss hinabfahren oder wie bei St.
Goar und St. Goarshausen zwischen Burg Katz und Burg Rheinfels vor Anker gehen.
An den Ufern zu beiden Seiten des Rheins finden währenddessen Wein- und andere
Volksfeste statt, die jedes Jahr hunderttausende von Besuchern anlocken.
auch am Ufer wir geschaut und gefeiert
Kommentare
Kommentar veröffentlichen