Alta Norwegen

Die Nordlichtkathedrale - Alta-Kirche ist die größte Kirche der nordnorwegischen Stadt Alta. Das Sakralgebäude der Norwegischen Kirche wurde 2011 bis 2013 nach Plänen von Kolbjørn Jenssen in Zusammenarbeit mit Schmidt, Hammer und Lassen Architects, Århus, erbaut und am 10. Februar 2013 durch Bischof Per Oskar Kjølaas in Anwesenheit von Kronprinzessin Mette-Marit und zahlreicher Vertreter des öffentlichen Lebens eingeweiht. [Quelle: Wikipedia]

Abendspaziergang


Das Alta Museum 
ist ein archäologisches Freilichtmuseum in Alta, in der norwegischen Provinz Finnmark, in dem jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Felsritzungen gezeigt werden. Das Museum steht seit dem 3. Dezember 1985 auf der von der UNESCO geführten Liste der Weltkulturerben. 
1993 wurde das Museum als European Museum of the Year ausgezeichnet. 
[Quelle: Wikipedia]


Der Weg zu den Felsritzungen ist als wunderschöner Wanderpfad gestaltet.


das Schmalblättriges Weidenröschen 
leuchtet mit der Sonne um die Wette


Auf dem Gebiet des Museums sind 2,9 km Gehwege vorhanden.


 

Die ersten Felsritzungen wurden im Herbst 1972 entdeckt. 
Die Anzahl der Petroglyphen im Gebiet von Alta wird auf etwa 4000 geschätzt, 
die in vier verschiedenen Gebieten zu sehen sind. Das Gebiet des Alta Museums Hjemmeluft/Jiepmaluokta ist das größte der Gebiete. 




 

Schiffswrack








 







   

bei schönem Wetter kann man auf der Terrasse 
mit Blick auf dem Alta-Ford eine Pause einlegen 


Es gibt interessante Ausstellungen im Innenbereich des Museum
    

das Zentrum von Alta


  

Kristian Birkeland
Kristian Olaf Bernhard Birkeland (*13.12.1867-15.06.1917 in Tokio) war ein norwegischer Physiker, der ab 1898 einen Lehrstuhl an der damaligen Königlichen Friedrichs-Universität Kristiania (seit 1939 Universität Oslo) innehatte. Er wurde sieben Mal für den Physik-Nobelpreis vorgeschlagen, ohne die begehrte Auszeichnung zu erhalten. [Quelle: Wikipedia]




Alta  / Norwegen /Skandinavien, im Juli 2024

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee