Bootsfahrt in Stockholm

in einer Stadt wie Stockholm mit so viel Wasser muss eine Bootsfahrt einfach sein






im Hintergrund die Skeppsholm-Kirche

Peter und Harry freuen sich auf die Tour




Der Strandvägen - eine boulevardähnliche Prachtstraße im Stadtteil Östermalm.




Östermalm Promenade am Wasser mit Villen und teuren Häusern




Oceanbus mit einem Spezialfahrzeug zu Land und zu Wasser


die Strandbrücke - Strandbryggan Sea Club


Stockholm liegt am Ausfluss des Sees Mälaren in die Ostsee, dem Riddarfjärden.
Der See erstreckt sich 120 Kilometer nach Westen ins Landesinnere. 
Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees
vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee. [Quelle: Wikipedia]


das Nordische Museum vom Wasser aus gesehen


auch Tretbootfahren ist eine Möglichkeit


Wasser macht etwa 30 Prozent der Stadtfläche aus. Die Stadt bezieht ihr Trinkwasser aus dem Mälaren und die hohe Wasserqualität erlaubt es, mitten in der Innenstadt Lachse zu angeln. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind. Ein großer Teil der Stadt besteht aus Waldregionen. [Quelle: Wikipedia]
 
 

Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind. 


Cafe Terrasse, Strandvägen Straße, Stadtteil Östermalm






Vergnügungspark Gröna Lund

Schwedisches Nationalmuseum



Stockholm / Schweden / Skandinavien, im Juli 2024

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee