Wiesbaden

Wiesbaden
wieder einmal sind wir sehr früh aufgestanden. Dieses Mal geht die Reise nach Wiesbaden 

Prost


Mittagspause mit Alsterwasser, Bratwurst und Kartoffelsalat



Wiesbaden ist die Landeshauptstadt des Landes Hessen und mit ihren
15 Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas

PENTAHOTEL Wiesbaden

das Zimmer hat alles, was man braucht
 

Abendessen vom Buffet

auf den Hotelfluren hängen interessante Bilder

unser erstes Ziel ist die Henkell & Co. Sektkellerei

Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den prunkvollsten Festbauten Deutschlands. Es ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen einen repräsentativen Rahmen. Neben einem großen und einem kleineren Festsaal beherbergt es die Kurhaus Gastronomie Gerd Käfer und Roland Kuffler GmbH & Co sowie die Spielbank Wiesbaden. [Quelle: Wikipedia]

Das Schloss Biebrich war die barocke Residenz der Fürsten und späteren Herzöge von Nassau am Rheinufer in Biebrich (1926 eingemeindet nach Wiesbaden).
Das Gebäude entstand nicht nach einem einheitlichen Entwurf, sondern wurde zwischen 1700 und 1750 immer wieder erweitert, bis sich schließlich aus einem Gartenhäuschen eine dreiflügelige Anlage entwickelt hatte. Als solche zählte sie zu den bedeutendsten Barockschlössern am Rhein. Auf der vom Rhein abgewandten Seite breitet sich der weitläufige Schlosspark aus, in dem alljährlich an Pfingsten ein bekanntes Reitturnier stattfindet. Im Schloss ist unter anderem das Hessische Landesamt für Denkmalpflege untergebracht. Daneben dient es Repräsentationszwecken der Hessischen Landesregierung. [Quelle: Wikipedia]




unser sympathischer Busfahrer


Die Russisch-Orthodoxe Kirche ist das einzige russisch-orthodoxe Gotteshaus in Wiesbaden und befindet sich auf dem Neroberg. Ihre vollständige Bezeichnung lautet Russisch-Orthodoxe Kirche der heiligen Elisabeth in Wiesbaden. Lokal wird sie auch Griechische Kapelle genannt, eine im 19. Jahrhundert entstandene generelle Bezeichnung für orthodoxe Kirchen. [Quelle: Wikipedia]
 

Blick vom Neroberg auf Wiesbaden



Wiesbaden / Hessen, im Juli 2024

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee