Meldorf und Umland

Meldorf ist ein kleines Städtchen im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein

die St.-Johannis-Kirch häufig als Meldorfer Dom bezeichnet

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist ein Nationalpark im schleswig-holsteinischen Teil des Wattenmeers der Nordsee. Der Landtag begründete ihn durch das Nationalparkgesetz vom 22. Juli 1985 zum 1. Oktober 1985 und erweiterte ihn 1999 signifikant. Zusammen mit dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, dem Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer und nicht dem Naturschutz unterliegenden Teilen der Elbmündung bildet er den deutschen Teil des Wattenmeers. [Quelle: Wikipedia]

  

    

Das Multimar Wattforum ist Tönning größtes Informationszentrum 
für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Büsum ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in 
Schleswig-Holstein der Museumshafen

Der Büsumer Hafen ist der größte an der deutschen Nordsee

Blanker Hans am Büsumer Deich mit Leuchtturm

Die Sturmflutwelt "Blanker Hans" zeigt eine Ausstellung, 
die sich mit den Sturmfluten der Nordsee beschäftigt


SFR - Sturmflutrettung



 

Indoor-Spiele-Wal Willi in Friedrichskoog 



die Seehundstation Friedrichskoog ist die einzige zur Aufzucht von Heulern autorisierte Stelle an der schleswig-Holsteinische Nordseeküste


 


 


 
  
 



Meldorf und Umland / Schleswig-Holstein, im Juli 2010

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee