Mit dem Fahrrad in Kiel
Kiel ist die Landeshauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt
von schönen Schleswig-Holstein
Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet,
wurde sie im Jahr 1900 zu Großstadt.
Heute gehört Kiel zu den 30 größten Städten Deutschlands
und bildet das Zentrum der Kiel-Region [Quelle: Wikipedia]
"Kleiner Kiel" - im Hintergrund das Opernhaus und der Rathausturm
Der Kleine Kiel ist ein seichtes Binnengewässer in der Landeshauptstadt Kiel,
das durch eine Brücke in zwei Teile gegliedert ist.
und nun fahren wir zur Hörnbrücke - eine dreigliedrige Faltbrücke für Fußgänger und Fahrradfahrer
grade läuft die Stena Line ein
der Norwegenkai der Color-Line ist einer der wichtigsten Kreuzfahrt-Terminals im Kieler Stadtzentrum
hat man die Hörnbrücke überquert, und blickt zurück,
dann sieht man auf den Kieler Hauptbahnhof
das Erlebniszentrum CAP ist direkt mit dem Kieler Hauptbahnhof verbunden
von hier hat man eine schönen Überblick
die Hörn bildet den südlichen Abschluss der Kieler Innenförde, es ist immer wieder schön,
hier spazieren zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren.
Zur Kieler Woche werden hier Buden, Fahrgeschäfte und Musikbühnen aufgebaut.
im Hintergrund, am Ende der Hörn, befindet sich der Hörn Campus - ein Bürogebäudekomplex. Auf den Stufen davor lassen sich oft Jugendliche nieder
und schauen aufs Wasser und die Schiffe
riesige Kreuzfahrtschiffe besuchen regelmäßig Kiel - hier die MSC Musica
weit sichtbar die Krane der ThyssenKrupp Systems GmbH
und weiter geht es die Kiel Linie entlang Segelschiffe schauen
Kiel / Schleswig-Holstein, im Juli 2013
Kommentare
Kommentar veröffentlichen