Eckernförde



   

Eckernförde ist eine über 700 Jahre alte Hafenstadt im ehemaligen Herzogtum Schleswig. 
Über gut hundert Jahre (1867-1970 war sie Kreisstadt des Kreises Eckernförde. 
[Quelle: Wikipedia]

der neue rote Leuchtturm steht auf der Mole im Yachthafen 
der alte Leuchtturm steht im Stadthafen
   

beim Bummel in Eckernförde kann man im Hafen einige schöne Yachten bewundern

 Siegfried-Werft am Binnenhafen
Seit fast 90 Jahren prägt die Siegfried-Werft das Hafenbild von Eckernförde. Heute dient es als Domizil für das romantische Hotel mit Schrank- und Speisewirtschaft.


Die hölzerne Klappbrücke zwischen Innenstadt und Borby - kurz Holzbrücke genannt - ist ein Unikum in Schleswig-Holstein. Sie entstand nach der großen Sturmflut von 1872, um die zerstörte Verbindung beider Stadtteile wieder herzustellen, und hat sich in ihren Grundzügen bis heute erhalten. Das Häuschen direkt auf der Holzbrücke ist übrigens ein Pegel. Wer den Wasserstand der Ostsee richtig ablesen will: Normal Null liegt bei fünf Metern.

Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es den beliebten Fischmarkt.
Fisch kaufen, bummeln, schauen und genießen

was man alles erleben kann im Hafen


Der Rundsilo oder Rundspeicher am Hafen von Eckernförde ist ein ehemaliger Silo

direkt an der Hafenmole, am Beginn der Strandpromenade befindet sich das 
Ostsee Info-Center Eckernförde. Hier kann man erfahren wie die Ostsee entstanden
 ist und was dieses besondere Meer von allen anderen unterscheidet.



geht man weiter die Strandpromenade entlang 
trifft man auf diese Meerjungfrau "Mareminde"

im Kurpark von Eckernförde findet man noch eine Meerjungfrau - das Kunstwerk "Schwimmübungen" und daneben ein Mann, der aufs Meer blickt
 

 

der Anker war ursprünglich Bestandteil eine historischen Schiffes
   

der Kurpark ist wirklich sehr schön angelegt

Nachbildung der Galionsfigur der Fregatte "Gefion"

alte Kanone und Denkmal

Grabmal für Major Jungmann - Eduard Julius Jungmann war ein 
preußischer Offizier im Schleswig-Holsteinischen Krieg



schöne Wege und Sitzgelegenheiten

 


was fotografiert Peter denn da Schönes?

  


 

ist das Wetter mal nicht so schön, lohnt ein Besuch im Meerwasserwellenbad


Eckernförde / Schleswig-Holstein, im September 2010

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee