Schleswig

Schleswig ist eine Mittelstadt in Schleswig-Holstein am Ende der langgezogenen Ostseebucht Schlei. Sie ist Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg, ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Schleswig und wird auch als Justizhauptstadt des Landes bezeichnet, da sie – aus historischen Gründen – Sitz des Landesverfassungsgerichtes sowie drei weiterer Obergerichte und der Generalstaatsanwaltschaft ist. [Quelle: Wikipedia]

Der St.-Petri-Dom zu Schleswig ist die Predigtkirche des 
Bischofs des Sprengels Schleswig und Holstein 
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. 
Er zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Schleswig-Holsteins.] 

der Turm des Schleswiger Doms
   
  



die Natur erwacht so langsam aus dem Winterschlaf


Schneeglöckchen und Krokusse
 

Die Schlei ein Meeresarm der Ostsee in Schleswig-Holstein, 
der die beiden schleswigschen Landschaften Angeln und Schwansen trennt.
Die Einordnung der Schlei als Förde ist aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte umstritten. 
Nach der gängigen Lehrmeinung handelt es sich im Deutschen um eine glaziale Rinne, 
jedoch nicht um einen Fjord. Sie besteht größtenteils aus Brackwasser.

im Hindergrund der Wikingturm 
Er steht im Stadtteil Friedrichsberg im Bereich einer Marina in der Schlei, 
ein achteckiges Gebäude mit einer Gesamthöhe von knapp 90 Metern 
verteilt auf 27 Stockwerken. Im 26. Obergeschoss befindet sich ein Restaurant.

 

hier können die Kinder bei schönem Wetter nach Lust und Laune rumtoben 

 

 

jetzt noch beim Italiener eine Kleinigkeit essen

und dann Comedy mit Dave Davis anschauen



Schleswig / Schleswig-Holstein, im März 2023

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee