Salzgitter Bad
Salzgitter-Bad (bis 1951 Salzgitter) ist der zweitgrößte von
insgesamt 31 Stadtteilen
der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen,
gelegen in der Ortschaft Süd,
und ist seit dem 23. Januar 1951 der
namensgebende Stadtteil der Stadt Salzgitter,
die ursprünglich unter dem Namen
Watenstedt-Salzgitter am 1. April 1942 gegründet wurde.
Der heutige Stadtteil „Salzgitter-Bad“ war bis 1942 eine
Kleinstadt
im damaligen Landkreis Goslar. [Quelle: Wikipedia]
Wir sind im Hotel Ratskeller untergekommen..
Der Ratskeller Salzgitter am Marktplatz von Salzgitter-Bad
ist das älteste heute noch genutzte Gebäude der Stadt.
Ursprünglich zum Schutz
der Bürger und als Speicher für das Salzwerk gebaut,
wurde es später als
Rathaus und Lagerhaus für die Brauerei genutzt
und wird heute als Restaurant
und Hotel betrieben.
erst mal ein Kaffee und Torte dazu
das Zimmer ist auch ganz ansprechend
leider ist von den Rosen im Rosengarten jetzt im März noch nichts zu sehen
Der frühere Standort der Saline in der Altstadt von
Salzgitter-Bad, heute der Rosengarten.
Links der Gradierpavillon von 2009
der Rosengarten mit dem Gradierpavillon von 2009
Skulptur "die Lesende"
Pumpengestänge des alten Salzbrunnens der Saline
Bronzeskulptur „Die Salzsieder“ im Rosengarten und Peter
vier Wildschweine
Bronzeskulptur „Der Bergmann“ Stahlwerke Peine-Salzgitter AG
Kirchplatz
Reinhard Martin Stoot
genannt Onkel Stoot
09.11.1863-20.07.1944
kleines Rathaus und St.-Mariae-Jakobi-Kirche
Mitten auf der Marktstraße –
steht das Denkmal Seppchen Muthig#denk
Blick vom Bismarckturm am Hamberg auf Salzgitter-Bad
Der Bismarckturm in Salzgitter ist ein 1900 fertiggestellter
Aussichtsturm,
der in 272 m Höhe etwa 200 m südlich vom Gipfel des 275,3 m ü.
NHN
hohen Hambergs in Salzgitter-Bad steht.
gegen alle Kriege
Die Vöppstedter Ruine ist die ringförmig von einem Friedhof
umgebene
Ruine der Jakobus-Kirche im heutigen Salzgitter-Bad.
DEN OPFERN VON KRIEG UND GEWALT
1914-1918
1939-1945
hier hatten wir leider auch einen Termin
letztes Abendessen im "täglich" im Ratskeller
Salzgitter-Bad / Niedersachsen im März 2023
Kommentare
Kommentar veröffentlichen