Salzgitter Salder - Schloss Salder
Salder ist einer der insgesamt 31 Stadtteile der kreisfreien
Stadt Salzgitter in Niedersachsen,
gelegen in der Ortschaft Nord. Salder
gehörte bis zum 31. März 1942 zum Landkreis Wolfenbüttel und wurde durch einen
Verwaltungsakt am 1. April 1942 ein Teil der Großstadt Watenstedt-Salzgitter.
Am 23. Januar 1951 wurde diese amtlich in Salzgitter umbenannt. [Quelle: Wikipedia]
Schlosspark
Das Schloss Salder ist ein Renaissanceschloss in Salder.
Der Bau im Stil der Weserrenaissance diente mit den
Nebengebäuden als Fürstensitz und landwirtschaftliche Domäne. Heute befindet
sich darin das Städtische Museum Schloss Salder.
Salzgitter steht für Erzbergbau, Schächte und Arbeit unter Tage
Wahrzeichen des Erzbergbaus
im Garten des Schlosses ist diese ehemalige Erzbergbahn zu
bewundern.
Hubertus von der Goltz:
“Banlance mit sich”,
1992, Alu-Mangan-Zink-Kupfer-Legierung,
schwarz-matt, einbrennlackiert, 220 cm hoch
Bockwindmühle am Schloss Salder
Sonderausstellung Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“!
Der derbe Titel darf dabei nicht irritieren – hier gibt es
allerhand Lustiges,
Anrüchiges und sogar Gruseliges aus der langen
Vergangenheit der Toilette zu erfahren.
Denn dieses oft überhaupt nicht
„stille“ Örtchen brauchten die Menschen schon immer.
Die Wanderausstellung des sächsischen Museums Schloss
Rochlitz gibt vielfältige Einblicke.
Von den frühen Hochkulturen über das
Mittelalter bis in die Neuzeit reicht die Palette an Themen
und Stories, die
Lust auf mehr machen. Für Salzgitter hat das Team des Städtischen Museums Schloss
Salder die Schau um diverse Objekte und Informationen, auch mit Lokalbezug,
ergänzt.
Erzählt wird, wohin man unter Tage „machte“, wie viele Aborte eine
Ritterburg haben konnte, wo die letzte deutsche Kaiserin auf Reisen thronte
oder was eigentlich das „Atom-Klo“ ist!
[Quelle: https://citylife-sz.de/sonderausstellung-schloss-salder-drauf-geschissen-2-0!]
Klosett, Donnerbalken, Abort, Latrine, WC oder stilles Örtchen -
in Salzgitter dreht sich in einer Sonderausstellung alles ums Klo.
Töpfchenstuhl aus den 50er Jahren
und hier wurde geduscht
Kommentare
Kommentar veröffentlichen