Garda am Gardasee
Garda ist eine
norditalienische Gemeinde in der Provinz Verona.
Garda liegt am Ostufer und ist Namensgeber des Gardasees.
Im und um
den Ort gibt es eine üppige, schon fast mediterrane Vegetation.
Daher ist er
ein beliebtes Touristenziel am See. [Quelle: Wikipedia]
Der Gardasee (italienisch Lago di Garda
oder Benaco), einer der oberitalienischen Seen, ist der größte See Italiens,
benannt nach der Gemeinde Garda am Ostufer.
Sein antiker Name lautete von etwa
200 v. Chr. bis 800 n. Chr. Lacus benacus.
Der Name soll von einer alten
Gottheit namens Benacus abstammen.
Der Gardasee wurde in der vergangenen
Eiszeit durch einen Seitenast des Etschgletschers geformt, dessen Spuren noch
verfolgt werden können, insbesondere durch die Endmoränen um das Südufer z. B.
bei Lonato del Garda, Solferino, Valeggio sul Mincio und Custoza.
Erste
Besiedlungen des Seeufers datieren um das Jahr 2000 v. Chr. [Quelle: Wikipedia]
mit Sicherheit ist er einer der markantesten.
Die Landzunge zwischen Garda und Torri del Benaco gilt mit ihrem kleinen Hafen und der Kirche aus dem 13.Jahrhundert, der Villa Brenzone und der angrenzenden Locanda di S.Vigilio als landschaftliches Gesamtkunstwerk. [Quelle: garda.de/ausflugsziele]
Garda / Italien, im April 2024
Kommentare
Kommentar veröffentlichen