Naturpark Parc Ela Schweiz
Wir fahren in den Naturpark Parc Ela mit dem Stausee Solis
aus dem Fenster erspähen wir schon den ersten Viadukt
Albula/Alvra ist eine im Jahr 2015 entstandene politische Gemeinde
in der Region Albula des Schweizer Kantons Graubünden.
Das Gemeindegebiet befindet sich im regionalen Naturpark Parc Ela und
gehört mit dem Gebiet «Rhätische Bahn in der Kulturlandschaft Albula/Bernina»
seit 2008 zum UNESCO-Welterbe. [Quelle: Wikipedia]
Der Parc Ela ist der größte regionale
Naturpark der Schweiz
Namensgeber ist der Piz
Ela zwischen dem
Albulatal und dem Oberhalbstein.
Der Soliserviadukt
Der Bau der Brücke erforderte viel Geschick, aber vor allem mutige
Arbeiter und Planer, die sich auf einer Höhe von mehr als 90 Metern
über dem Abgrund bewegen mussten.
Der Soliserviadukt ist eine Eisenbahnbrücke östlich des Dörfchens Solis.
Er ist Teil der Eisenbahnlinie von Thusis nach Filisur der Rhätischen Bahn (RhB)
Der Stausee wurde vom
Herbst 1982 bis im Frühjahr 1986 als Tagesspeicher
für die Kraftwerke Sils♁⊙
und Rothenbrunnen♁⊙ gebaut.
Die Kosten betrugen
ca. 25 Mio. SFr., auf der Baustelle
waren etwa 40 Arbeiter im
Zweischichtbetrieb beschäftigt.
Der Stausee Solis ist ein
Stausee an der Albula unterhalb von Alvaschein im Kanton Graubünden. Der See
mit einer Fläche von 24 ha gehört zu den Kraftwerken Mittelbünden. Wegen der
starken Verlandung wurde der See 2012 mit einem Umleitstollen für Geschiebe
versehen. [Quelle: Wikipedia]
Kommentare
Kommentar veröffentlichen