Davos Schatzalp - Strela

Standseilbahn Schatzalp
In nur 4 Minuten vom Davoser Stadtzentrum zur Schatzalp



Die Schatzalp: Der Zauberberg von Davos
In Davos ließ sich Thomas Mann zu seinem „Der Zauberberg“ inspirieren. 
Er selbst war aber vier Wochen in Davos und auch nur zu Besuch als 
Kurschatten seiner Frau Katia.

Zum Leben gibt es zwei Wege. 
Der eine ist der gewöhnliche, direkte und brave. 
Der andere ist schlimm, er führt über den Tod, und das ist der geniale Weg.
(Hans Castorp zu Madame Chauchat in: Thomas Mann: „Der Zauberberg“, 7. Kapitel: „Mynheer Peeperkorn des weiteren“)

Die Schatzalp mit dem gleichnamigen Hotel, auf 1861 m ü. M. 
auf einer südexponierten Terrasse oberhalb von Davos gelegen,
ist ein autofreies Erholungsgebiet.



Das Luxussanatorium Schatzalp hoch über Davos auf 1861m gelegen, 
war ab 1900 ein Sanatorium allererster Klasse für Tuberkulosepatienten, 
die sich ihre Krankheit leisten konnten. Denn einmal hier oben angekommen, 
blieb man gegebenenfalls auch monate- oder gar jahrelang.
[Quelle: https://www.wiederunterwegs.com/schatzalp-zauberberg-davos]

 

Der erste botanische Garten auf der Schatzalp oberhalb Davos, 
damals «Alpineum» genannt, wurde 1907 angelegt. 
Zu jener Zeit war das Jugendstilhotel Schatzalp ein Sanatorium für Tuberkulosekranke. 
Mit dem Ende der Ära der Sanatorien in den 1950er-Jahren verwilderte die Anlage, 
die Schatzalp wurde zu einem Hotel um­gebaut. 1972 gelang die Neugründung des botanischen Gartens. Auf rund 5 ha gedeihen über 5000 Pflanzenarten aus aller Welt. 
Dazu zählen typische Alpenpflanzen wie Enziane, Glockenblumen und die größte 
Edelweiß-Sammlung der Welt.
 [Quelle:https://www.botanica-suisse.org/garden/botanischer-garten-alpinum-schatzalp-davos]


 


 


 


Wandelgang zum Promenieren


  




eine kleine Pause bevor es wieder runter geht
 

jetzt geht es wieder abwärts in Richtung Davos






 




Schatzalp / Davos / Graubünden / Schweiz, im September 2023

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee