Chur Schweiz

 Chur ist der Hauptort des Schweizer Kantons Graubünden sowie der Region Plessur. 
Chur liegt am Alpenrhein und ist Sitz des Bistums Chur.

Chur die älteste Stadt in der Schweiz
Die historischen Spuren Chur´s reichen bis 11.000 Jhd. v. Chr. zurück
In ur- und frühgeschichtlicher Zeit war das Gebiet links (Welschdörfli) und rechts (Sennhof/Karlihof) der Plessur besiedelt, in spätrömischer Zeit entstand das 
Kastell auf dem Hof. [Quelle: besserlaengerleben.at]


Das Rathaus ist ein spätgotisches denkmalgeschütztes 
Gebäude und liegt in der Altstadt in der Poststraße 
 
  


 

Brunnen: Die Zeit fliegt dahin 


Der Martinsplatz liegt in der  Altstadt zwischen Unter- und Obertor. 
Er gehört zum ältesten erhaltenen Teil Churs

Martinsbrunnen und Haus am Martinsbrunnen
 
Tierkreiszeichen rund um den Brunnen

Das Haus am Arcas, wo einst die Stadtbibliothek zuhause war

In Chur stehen 125 öffentliche Brunnen. Die ältesten von ihnen
plätschern in der Altstadt und gehören zum Stadtbild wie das Rathaus,
die Martinskirche oder das Obertor. Die einstigen Waschbrunnen sind zu
Zierbrunnen umgewandelt worden, aus denen reinstes Trinkwasser fließt.


Brunnen zu Ehren von Johann Baptista von Tscharner


Der Majoran-Brunnen mit dem Steinbock als Bewacher
 

in einen Schaufenster entdeckt,
eine sehr alte Registrierkasse

und eine Rechenwalze
  


gemütliche Gasse lädt zum Verweilen ein


Kathedrale St. Maria Himmelfahrt

 




Chur / Graubünden / Schweiz, im September 2023

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee