Posts

Es werden Posts vom März, 2024 angezeigt.

Davos Schatzalp - Strela

Bild
Standseilbahn Schatzalp In nur 4 Minuten vom Davoser Stadtzentrum zur Schatzalp Die Schatzalp: Der Zauberberg von Davos In Davos ließ sich Thomas Mann zu seinem „Der Zauberberg“ inspirieren.  Er selbst war aber vier Wochen in Davos und auch nur zu Besuch als  Kurschatten seiner Frau Katia. Zum Leben gibt es zwei Wege.   Der eine ist der gewöhnliche, direkte und brave.  Der andere ist schlimm, er führt über den Tod, und das ist der geniale Weg. (Hans Castorp zu Madame Chauchat in: Thomas Mann: „Der Zauberberg“, 7. Kapitel: „Mynheer Peeperkorn des weiteren“) Die Schatzalp mit dem gleichnamigen Hotel, auf 1861 m ü. M.  auf einer südexponierten Terrasse oberhalb von Davos gelegen, ist ein autofreies Erholungsgebiet. Das Luxussanatorium Schatzalp hoch über Davos auf 1861m gelegen,  war ab 1900 ein Sanatorium allererster Klasse für Tuberkulosepatienten,  die sich ihre Krankheit leisten konnten. Denn einmal hier oben angekommen,  blieb man gegebenenfall...

Chur Schweiz

Bild
  Chur ist der Hauptort des Schweizer Kantons Graubünden sowie der Region Plessur.  Chur liegt am Alpenrhein und ist Sitz des Bistums Chur. Chur die älteste Stadt in der Schweiz Die historischen Spuren Chur´s reichen bis 11.000 Jhd. v. Chr. zurück In ur- und frühgeschichtlicher Zeit war das Gebiet links (Welschdörfli) und rechts (Sennhof/Karlihof) der Plessur besiedelt, in spätrömischer Zeit entstand das  Kastell  auf dem Hof. [Quelle:   besserlaengerleben.at] Das Rathaus ist ein spätgotisches denkmalgeschütztes  Gebäude  und liegt in der Altstadt in der Poststraße          Brunnen: Die Zeit fliegt dahin  Der Martinsplatz liegt in der  Altstadt  zwischen Unter- und Obertor.  Er gehört zum ältesten erhaltenen Teil Churs Martinsbrunnen und Haus am Martinsbrunnen   Tierkreiszeichen rund um den Brunnen Das Haus am Arcas, wo einst die Stadtbibliothek zuhause war In Chur stehen 125 öffentliche Brunnen. Die...