Davos Schatzalp - Strela
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgvEC0EyM0l3obRitdhjyG-EU4SF9JTfYBgXDzzd9yfq1YSomCkW-ngqhn6Q-dwjZiJ79047lZ1PG3AT_c-M4KB3mjbduk0zh14pxPk-INtRWlm9wxCC_EctSQMxcDbAws53tvMQAIHfNbZ-uEwCyPnBXXvj4cHRAMvzYbKkzAzYgfQhiUeBQlDYpTXvOtm/w640-h444/20230903_142918_inPixio.jpg)
Standseilbahn Schatzalp In nur 4 Minuten vom Davoser Stadtzentrum zur Schatzalp Die Schatzalp: Der Zauberberg von Davos In Davos ließ sich Thomas Mann zu seinem „Der Zauberberg“ inspirieren. Er selbst war aber vier Wochen in Davos und auch nur zu Besuch als Kurschatten seiner Frau Katia. Zum Leben gibt es zwei Wege. Der eine ist der gewöhnliche, direkte und brave. Der andere ist schlimm, er führt über den Tod, und das ist der geniale Weg. (Hans Castorp zu Madame Chauchat in: Thomas Mann: „Der Zauberberg“, 7. Kapitel: „Mynheer Peeperkorn des weiteren“) Die Schatzalp mit dem gleichnamigen Hotel, auf 1861 m ü. M. auf einer südexponierten Terrasse oberhalb von Davos gelegen, ist ein autofreies Erholungsgebiet. Das Luxussanatorium Schatzalp hoch über Davos auf 1861m gelegen, war ab 1900 ein Sanatorium allererster Klasse für Tuberkulosepatienten, die sich ihre Krankheit leisten konnten. Denn einmal hier oben angekommen, blieb man gegebenenfall...