Polenrundreise - Breslau
Breslau im Südwesten von Polen gelegen, ist nach Warschau,
Krakau und Łódź die viertgrößte Stadt des Landes
Breslau ist die Hauptstadt der historischen Region Schlesien ist die kreisfreie Großstadt an der Oder [Quelle: Wikipedia]
Krakau und Łódź die viertgrößte Stadt des Landes
Breslau ist die Hauptstadt der historischen Region Schlesien ist die kreisfreie Großstadt an der Oder [Quelle: Wikipedia]
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjbPUiPw1yTimT-d-p5YcsKAKhan4EIGU3fn7L48EgnJxborgVMe39Drjy_Z8Tc6HwL7NQH0fyX_9PQ-h__TsU-ajMVrWisSajhhaEcOq9bDrn4HcyLAPRvvHYllczc74U9NJ2e1Y-wxNWt/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2113.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhH-YkN_qTVJlotOmi3APq0hQ8Kiq5gjMr9K2FBlEuDu8G2kuFGd6C6DtELqG9EQ-JNJG2AktjMwHPzMHBF-iHQTQitR8ySNcyFBwX08E3dm0HdLgO4E61FsIZ0vReVF8Az7tZ3gkvwpG4h/w320-h180/2019+Polen+Rundreise-2115.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi3LqMWpBrSkqe-ckK00r90BPj1vR4e86n3aBNXXjGQ8IAU0RWk2pwq3jdQ0F8K0StQ7ytxAEvc3Aj5CfY42a2gIv8AqNRFQtMX1Y1VytsmWy6gWqcsbeXV3oW8hdxEGw1NHyxlxq4k9RJu/s320/2019+Polen+Rundreise-2116.jpg)
Maria-Magdalenen-Kathedrale
Die kleine Brücke, die die Türme der Magdalenenkirche verbindet, befindet sich 45 m hoch über dem Boden. Sie gehört zu den interessantesten Aussichtspunkten von Wrocław.
[Quelle: visitwroclaw.eu]
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiXi6Snrz-25BdYA6OW04Fv_i8XBz-tE974uxZtmYBF7gPZgIR853sgNO30L845X1K9nC-qbUYElhtMQ-5bzJLXRuLCjK_9IatrgEACw2UX1EdHlKOVziRg__STczLROP6JpVju3iqSExOe/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2123.jpg)
Die „Brücke der Büßerinnen”, die die Türme der Magdalenenkirche verbindet,
befindet sich 45 m hoch über dem Boden. Einer Legende zufolge konnte man auf der Brücke den Seelen der jungen Frauen begegnen, die statt sich um den Haushalt und Kinder zu kümmern, lieber feierten und sich mit Männern amüsierten. Zur Strafe mussten sie über den schmalen Steg zwischen den Türmen laufen. [Quelle: visitwroclaw.eu]
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhiBBN20Pg41WESnO-6vnl1XqpArop4CzSksh4WwDUMSl3Iq2_Ne9GezpEzEBS9w4QijD8jO56ycZ2dRG_bDWC-bW3h3z4yD6OqWbDTbxpCpa1bJjf0jPqfkErF9bYlfrPNPr_57T7-USXi/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2114.jpg)
Marktplatz (Ring)
Die deutschen Schlesier nannten ihre Marktplätze Ring. Einer der schönsten ist der von Breslau mit dem gotischen Rathaus in der Mitte und Häusern beginnend aus der Zeit der Renaissance bis in das 20. Jahrhundert hinein. Besonders sehenswert ist die Westseite des Marktes mit dem Haus der Goldenen Sonne, das Johann Lucas von Hildebrandt 1772 erbaute, und dem Haus der Sieben Kurfürsten. Auf dem Foto steht es links. Seine prächtige Bemalung stammt aus dem Jahr 1672.
[Quelle: polish-online.com]
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiPbWGrQRq_30152d9ewGWrr8OIndDJwoEbSxmfykohr17xbEBLKs4i8tt5TXgKMS_89EjnzVHXql9O90oK31PGqlxjn-p1SIBvgpfx9yNVZRh-slM1GN4TCkQBhrg-77reQdtSgT8mi6EF/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2093.jpg)
schmucke. bunte Giebel
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj84mNHyi5DNblHY00Z1puIrF6I6kl9zowSEd5rrxg5gGV0ygNDcCVJjEq2nqVI3EjvzzXM0V0MJtwJ3ppA1BM5EheaiP1l4jXXQ9rZCLMbrR7PRve5QxQBw93XnhN_fTDcDZBfLW6HxMwV/s320/2019+Polen+Rundreise-2124.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgrc_2TZ8OqIJtrG_9GEtaGEQ-tUKFHu_R3H0dwXEa0T34Tayl1i2ITD1i5WQKfmqHHVe9WAk3AjwCHC654sZSOhqAoZIX1Rf5JZZW7ESJIwJSU0_6CKQiUg0D_RNVeMfi8jqlsfk-UEtUv/s320/2019+Polen+Rundreise-2145.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjW8HVRrHpooGxLW3ReGP9-Obb3a7xxDPYJIeS9HexGVvvVTngR7Qjay5VBbM3SI3K0XpqM7QwSo9dapVsiV5fKO1RepurpGjz9BP1eS8If_OwUA3HefXHu5N-VcIaiJRD-xNXxc6Ynz2V0/s320/2019+Polen+Rundreise-2126.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg-TirtmH_xKyXko9gScoJDIV890lF_bWYckLaMG6j8QhNPcieUFIgcwokEZA5BtAlziGFBhKYcYv4SO3Y1TLc7qMeHHygD6Ow7EDmwTcV0D-SmQsiZuZWblY_vNDGkjNCVBRU-XmeS1-oe/s320/2019+Polen+Rundreise-2132.jpg)
Gläserner Brunnen am Markt in der Innenstadt
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi4sOrTXAGv37l__qre-N12_tGdhZB1a9P072ZdvUAKE1N61DTOapldG6h6NOyoUqdnyVivwO9OGk1sdDRkgtSdLC1y-tOMmmkOFcCX6yehHQuH_Qj5sPrTf2dfHJX8wWFCCQ0H2BncuZUf/s320/2019+Polen+Rundreise-2136.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi2KFuYNuMSz5KaUkvcck1k0roa8ZY9O5nSmoRZFVkWusr-jKndeDA6U3rt_v50lOyTWBSfoSc7H3Q968VoJ1ITsAdUvI0snTuEVQT_Rn4M2DR7PFZwzhBcDB-w2kiY2WhiVK2AH1NcuYrS/s320/2019+Polen+Rundreise-2135.jpg)
Die Markthalle (auch Markthalle Nr. 1) in Breslau wurde zwischen 1906 und 1908
an der heutigen Ulica Piaskowa (dt. Sandstraße) erbaut. [Quelle: Wikipedia]![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhDGMUtoyC3x11y6vb1_aOBTmtvxEaI0EpGS5p_1y4j8k9hepGBhrT_BLMPZjnOaFUb-K7zQiXbYt3vcp87dlF9mr77HaJy7SOW0OcNZsQ5QyUG23aR_VaWZhxe42CLcCTS28kLbEGXq46_/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2151.jpg)
an der heutigen Ulica Piaskowa (dt. Sandstraße) erbaut. [Quelle: Wikipedia]
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhDGMUtoyC3x11y6vb1_aOBTmtvxEaI0EpGS5p_1y4j8k9hepGBhrT_BLMPZjnOaFUb-K7zQiXbYt3vcp87dlF9mr77HaJy7SOW0OcNZsQ5QyUG23aR_VaWZhxe42CLcCTS28kLbEGXq46_/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2151.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhZgV6fzY9ul2CsyJrJUBmvGTYGVKSnQhNzw2HMaS-9QK7JM0LPAaRxj-0DgiGO81XAkQ6375YZL92l3Bi2XNgJiAnhXWxQwvv6_j27YfcDetp8wz8ORAj_da7w5T1M2lycPYbZQQA5CctL/s320/2019+Polen+Rundreise-2162.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj1SEMYEQkyo1z5H8YmBGbETi4t86WQZTO4LmTjNzhHdfmezA9lHx5Xj6vTJfxdCy2HuTyb0fGurouxAZcJp52VxPwAysDtLdgZNty_lsKzk-RFCqdCXpNACRPIZkkgS2j368f8ZnW5bozr/s320/2019+Polen+Rundreise-2163.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg3GVcdNuxICKZEBfQONrKB0hAm4t0VAYPrIQt69PfAE6UhIddFU6KWWvTGPSP3E-7JuxIaL5pWrhqba_AZ4rbD6ngknrBNtq7sSsMtEDfRYv4d_EH9E6uDGuCGecwFkeXlHnmiZ-eZwU14/s320/2019+Polen+Rundreise-2167.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgcLaXG_uyvHxsvl-pwgLmEV8HRSiZpMKmPAFGCa9wZL4kDTNze4xX6iNrlF7h2aEd39dwbna3jTk-hObVks6XKVcc29CneUlwrRSAtP6xrg2kCjkjPnkFgNg4RMhsBXMtiicDAHu02bVi1/s320/2019+Polen+Rundreise-2169.jpg)
Der Breslauer Dom, die Kathedrale St. Johannes der Täufer des
Erzbistums Breslau,
wurde in den Jahren von 1244 bis 1341 im Stil der Gotik
errichtet.
Er ist eines der Wahrzeichen von Breslau.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjJTBMHtikGmPQvuhGv8ZXoUDhT3yjZlR1_mRqMznfE11v4Ms4UsyW2yxOVseYkdzmk4IKn2gihOgQolqn7dI9twk2Y-scKGwA78_Ks6-6lCTnXbKgpCi4FnpF5AeY8KGmYp-hdDqvrKyxz/s320/2019+Polen+Rundreise-2182_InPixio.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgBbmAyaTQPp0PVcD32zSutzmwwEBsNl9miTO92AKuMZqJCqgiMgJIad0h_tbmlHoKiLUYyCBoBnKcM0FkhrgL8gLZHpAyGXUmcym82WKKTJkkIBUcyx9ntiE7kdRZhqW0Jar1S9pPgrFCz/s320/2019+Polen+Rundreise-2183.jpg)
modernes Hotel in Breslau
Deutsches Konsulat Breslau
Die Magdalenenkirche zu Breslau (St. Maria Magdalena, poln.
Katedra św. Marii Magdaleny) ist eine gotische Backsteinkirche an der Ulica
Szewska (deutsch Schuhbrücke) in der Breslauer Innenstadt. Sie war als eine vom
Rat und der Bürgerschaft erbaute Bürgerkirche zugleich eine der Hauptkirchen
der Stadt an der Oder. Bis 1945 war die Kirche evangelisch, seitdem ist sie
altkatholisch. [Quelle: Wikipedia]
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjCUsFs1QX5Fy0liAnmuCKNS6W5cKq31twe-7YPgiM00DQHuvNwgdpr7wNOzTv9YZ7TmjwE4X_wMU6hrtRZ_PONxXdU2zXT-K4Hl58jgkzAUpREN-N_PvzdlBHI-tTbQVpta0zi_zQo7Iqi/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2255.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgAkFVBZ0uj4PQlA11fHa68yeFugduR9nPysj2F1WjGaa8lEUasiMGS8qwcPKTrKYRh3f0jpEYh_uqu1GewonuHdcDC2tAfbYTQxGL_fGqrHSjxPCUkseTyzbfqZTNTyAnQDkt6xYUfqIPw/w312-h252/DSCI1743_InPixio.jpg)
Der Bahnhof Wrocław Główny ist der größte Fernbahnhof der
niederschlesischen Stadt Breslau. Zwischen 2010 und 2012 wurde er komplett
saniert.
Der sanierte Bahnhof wurde am 1. Juni 2012 eröffnet.
Das moderne Gebäude bietet Konzertsäle in ganz verschiedenen Größen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjGFEJW9Mx6U5JO0dwffhNAW17hQ_qsTErzxhrad8RpVIIjbs07ESdMLSsSPjQWSH2dUgdoWnZ151GDJCVR-tGbTEkUMEcXv9LftUg6nznZ5oENfTjRh9f-fAHlAvIyiHnOc0k5tYFHEfFi/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2238.jpg)
Das Breslauer Stadtschloss - rechts im Bild (polnisch Pałac
Królewski „Königliches Schloss“) war nach 1750 die Breslauer Residenz der
preußischen Hohenzollern. Heute befindet sich in dem Gebäude das Stadtmuseum
von Breslau. [Quelle: Wikipedia]![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEivFJt2eParGbOMxrGTz-1a5UIGZ5XF7RYvIRjcDuzmZcZOpB6TjtnESRLLj9DdJm8gujAXd0itbJqjui8bkyCZOQPai0anv7Yj5HgLGlUh9IqCRBC0yVzhXjBUlkCFF2_vTOV3nty1eq2x/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2237.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEivFJt2eParGbOMxrGTz-1a5UIGZ5XF7RYvIRjcDuzmZcZOpB6TjtnESRLLj9DdJm8gujAXd0itbJqjui8bkyCZOQPai0anv7Yj5HgLGlUh9IqCRBC0yVzhXjBUlkCFF2_vTOV3nty1eq2x/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2237.jpg)
überall in der Stadt sind lustige Zwerge verteilt
[für noch mehr Zwerge bitte den ^ Link anklicken]
Kreuzkirche
Die Stiftskirche zum Heiligen Kreuz und St. Bartholomäus, kurz Kreuzkirche oder Kreuzstift genannt, ist eine hochgotische
zweigeschossige Doppelkirche. Sie ist die zweitgrößte Kirche auf der Breslauer
Dominsel. [Quelle: Wikipedia]![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiuvCa3ZbKMQjEij5XJdzYvIDDzTiMDhz_WwpfNIZGHdCc_RU5TrTjb4gLYIedwrBelQ1h_UnwHgoF5pmdjbjHLab2Bw5BhJuUSpVBDXQCaadSJm2yP_iHo37BeWzHiCXPOpS3noMQsk5gu/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2147.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiuvCa3ZbKMQjEij5XJdzYvIDDzTiMDhz_WwpfNIZGHdCc_RU5TrTjb4gLYIedwrBelQ1h_UnwHgoF5pmdjbjHLab2Bw5BhJuUSpVBDXQCaadSJm2yP_iHo37BeWzHiCXPOpS3noMQsk5gu/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2147.jpg)
ein Eis muss sein
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgOFV2qqBuz7zTk7HJvYuQ2shVkOAvN8qchCdcHT25dryQnML_3n4aX7KgMCwsqbOPtNqPptP2PYJoE7VaFE8P6xngmvDX6N_sdbMItY7ej-Az3nCTuj4z_zxZDOpx_asIf47J1mb0SwCcJ/w360-h640/2019+Polen+Rundreise-2218.jpg)
dann wollen wir mal sehen, wo wir etwas leckeres zu Essen bekommen
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiRkqdVTg113Zh0jyUHSp_RT6ni7FxLVsv0S5fAiDE7Up_Itprt7_Qe4B2-8hrt1JArldwGBH8QxNeiQRDYZNwpaRI1DNMlwXCcOwlkwumu3fBFnnK1kNRWhPpwcV5yRwgmQsBCHbFioK_p/w640-h360/2019+Polen+Rundreise-2222.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgOIEleJ38dDu7iTToccts6PEwim_0LiAzDDVx_0PMEMBTUlYt8d-BsPpT3j2RoedkdfbZDmFl9dKLorAIQiFx-NwhgzNIUb2Kv8-f2z2ZxToiaS-Ki7MoJiqvHZ8JOuC1VntNCkuPA6Yvf/w320-h180/2019+Polen+Rundreise-2217.jpg)
auch am Abend ist die Stadt sehenswert
Kommentare
Kommentar veröffentlichen