Polenrundreise - Breslau - Zwerge und andere Figuren

Die Breslauer Zwerge (poln. krasnale) sind eine Touristenattraktion.
Die politische Oppositionsbewegung „Orange Alternative“ hatte in den 1980er Jahren mit spontanen Aktionen (zum Beispiel Demonstrationen im Zwergen Kostüm) Kritik am kommunistischen Regime in Polen geübt und einen gusseisernen Zwerg („Papa Zwerg“) in der Breslauer Altstadt aufgestellt. 
Das Zwergenmotiv geht sicher auf das Vorbild der um 1969 bis 1974 aktiven niederländischen Kabouterbewegung zurück, die ebenfalls spielerisch-subversiv den Mythos von den listigen und hilfreichen Zwergen aufgegriffen hatten.
Im Sommer 2001 tauchten die ersten Zwerge als Projekt von Studenten der Kunsthochschule in der Stadt auf. Seit 2004 der Künstler Tomasz Moczek beauftragt wurde, zwölf Zwerge zu fertigen, gibt es die Figuren in verschiedenen Varianten in der ganzen Stadt. Anfang 2009 gab es bereits 95 Exemplare, im August 2014 wurde der 300. Zwerg in Breslau aufgestellt, im August 2018 waren es bereits über 600 Zwerge. Die Figuren werden aus Bronze gegossen und haben eine Größe von etwa 30 cm.
[Quelle: Wikipedia]


die Zwerge auf der Büßerinnenbrücke


die Krone steht ihm gut


Zwerg neben dem Haus der Elisabethkirche am Ring, macht wohl erst mal ein Nickerchen


die Weltkugel scheint fast zu schwer für den Zwerg


Zwerg ganz cool auf einem Chopper-Motorrad




ob er wohl ein Liebesliedchen spielt?




der König der Tiere wird von einem Zwerg geritten


der Zwerg auf dem Hydranten


na dann Prost!

nicht mehr ganz nüchtern




Freiheitsstatue in Zwergenform


die Feuerwehr ist auch schon da
 



dieser Zwerg hat wohl ein goldenes Herz


Nachschub kommt von unten


aber warum liegt das Eis daneben?


ein Liedchen trällern



NOT


fleißige Handwerker reparieren die Straßenlaterne


noch ein Musiker




in der Tat war das Eis [Lody] sehr lecker
  

der Steuermann schaut in die Sterne


die riesige Kugel ist wohl zu schwer für die beiden Zwerge


Geschäfte werden per Handschlag besiegelt


Das Denkmal des Anonymen Fußgängers gehört zu den kreativsten Skulpturen der Welt. 
Die Liste wird im Profil des Magazins Arch2O veröffentlicht, das sich mit Architektur und Design beschäftigt. Die Skulptur von Jerzy Kalina steht an der Kreuzung der Straßen Piłsudskiego und Świdnicka. Sie zeigt rund ein Dutzend Figuren von Passanten, die unter den Boden "herabsteigen" und "heraufgehen". Das Denkmal aus Wroclaw ist das einzige Objekt, das in die Liste aufgenommen wurde.
[Quelle: www.wroclaw.pl]



Massaker von Breslau, Bronzestatue des Schlachtviehs

 
 

alle 600 Zwerge konnten wir leider nicht fotografieren



Breslau / Polen, im September 2019

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee