Polenrundreise - Zoppot

Zoppot (polnisch Sopot) ist ein Ostseebad in der Woiwodschaft Pommern.
Es bildet zusammen mit Danzig  (Gdańsk) und Gdingen (Gdynia) den Ballungsraum Dreistadt. Während in den beiden Nachbarstädten vor allem Handel, Industrie und Häfen von Bedeutung sind, profitiert Sopot als Kurstadt vornehmlich vom Fremdenverkehr
[Quelle: Wikipedia]

von Danzig aus haben wir einen kleine Abstecher mit dem Zug nach Sopot gemacht


das zwischen 2007 und 2009 neu erbaute Kurhaus




 
Zoppot ist seit mehr als 200 Jahren als Heilbad bekannt
Im Kurhaus wird Wasser aus der St. Adalbert-Quelle hochgepumpt, das reich an Brom, 
Magnesium, Jod und anderen Mineralien ist. [Quelle: holidaycheck.de]


der Große Seesteg (Molo)
 

  

bei schönen Wetter ist hier richtig was los




das Grand Hotel


Blick auf den schönen Sandstrand


   

Das Pirat-Schiff ist auf dem Sopot Pier zu sehen, 
da es mehrmals am Tag festmacht und eine Kreuzfahrt um die Danziger Bucht unternimmt. 


  

die Seebrücke in Zoppot ist 511,5 Meter lang, wird Großer Seesteg genannt - polnisch Molo
  


 

jetzt noch ein bisschen bummeln



hier bin ich richtig, hier gibt es Eis



Ziola - mein Mädchenname


"Stimmt etwas nicht mit meinen Augen?" werden sich viele Besucher beim Anblick des Hauses fragen. Alles in Ordnung. Die schiefen und krummen Wände sind gewollt. Das Haus entstand im Jahr 2004 nach einem Entwurf der Architekten Szotyński und Zaleski, die sich wiederum von den Zeichnungen von Jan Marchin Szancer (1902-1973), einem genialen polnischen Illustrator von Kinderbüchern, und des schwedischen Grafikers Per Dahlberg inspieren lassen haben [Quelle: polish-online.com]

noch eine kleine Stärkung




 
Zoppot / Pommern / Polen, im September 2019

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee