Polenrundreise - Warschau
Warschau (polnisch Warszawa) ist seit 1596 die Hauptstadt Polens
Skyline von Warschau
der Schlossplatz mit der Sisismundsäule (Mitte), Königsschloss (rechts)
Der Kultur- und Wissenschaftspalast (polnisch: Pałac Kultury i Nauki, abgekürzt PKiN)
das Wetter war nicht so schön,
also haben wir die Gelegenheit genutzt, um eine Ausstellung zu besuchen
[für Bilder der Ausstellung bitte den Link ^ anklicken]
das Stadion Noradowy (Nationalstadion) ist ein Fußballstadion in der polnischen Hauptstadt.
Es wurde für die Fußball-Europameisterschaft 2012 erbaut. [Quelle: Wikipedia]
Warschauer Seejungfer von Konstanty Hegel auf dem Altstadt-Marktplatz
Die katholische
Kirche der Heiligen Anna (poln. kościół św. Anny) Quelle: Wikipedia]
Das Józef-Poniatowski-Denkmal, vor dem Präsidentenpalast,
ist
ein Werk des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen,
der auch das Warschauer
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal geschaffen hat.
[Quelle: Wikipedia]
Das Adam-Mickiewicz-Denkmal (poln. Pomnik Adama
Mickiewicza) wurde zum hundertsten Geburtstag des größten polnischen Dichterfürsten der Romantik –
Adam Mickiewicz, an der Krakauer Vorstadt in Warschau aufgestellt. [Quelle: Wikipedia]
Die Karmeliterkirche oder auch Kirche Mariä Himmelfahrt und
des Heiligen Josefs
(polnisch Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny i
św. Józefa Oblubieńca)
ist eine römisch-katholische Kirche in Warschau an der
Krakauer Vorstadt unmittelbar
nördlich des Präsidentenpalasts. [Quelle: Wikipedia]
Die katholische
Basilika des Heiligen Kreuzes (poln. Bazylika Świętego Krzyża)
ist
eine katholische Basilika an der Krakauer Vorstadt an ihrem Südende und
Übergang zur Neuen Welt. [Quelle: Wikipedia]
die Weichsel (polnisch Wisla) ist ein 1048 Kilometer langer und für europäische Verhältnisse weitgehend unregulierter und naturbelassener Strom und der längste Fluss in Polen.
[Quelle: Wikipedia]
die Warschauer Seejungfrau (polnisch: Warszawska Syrenka)
Denkmal für Marie Sklodowska-Curie
war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft
Sächsischer Garten (polnisch Ogród Saski)
Brunnen im Sächsischer Garten
Das Grabmal des Unbekannten Soldaten (polnisch Grob
Nieznanego Zolnierza) ist eine
nach dem Ersten Weltkrieg errichtete symbolische
Grabstätte zum Gedenken an die im Kampf um die Freiheit Polens gefallenen polnischen
unbekannten Soldaten.
der Staszic-Palast (polnisch: Pałac Staszica) beherbergt heute die Zentrale
der Polnischen Akademie der Wissenschaften. [Quelle: Wikipedia]
wir haben ein nettes Lokal gefunden
wie immer ein Eis muss sein
das Warschauer Königsschloss (polnisch Zamek Królewski w Warszawie)
war bis zum 18. Jahrhundert der Sitz der polnischen Könige
Johanneskathedrale, auch Johannesdom
auch abends ist hier noch jede Menge los
und speisen kann man hier auch ganz fein
Die Barbakane (auch der Barbakan) ist ein dem Tor einer
spätmittelalterlichen
bzw. renaissancezeitlichen Burg oder Stadtmauer vorgelagertes
Verteidigungswerk
in Form einer runden Bastei. [Quelle: Wikipedia]
Kommentare
Kommentar veröffentlichen