Schloss Sanssouci
Schloss Sanssouci (von französisch sans souci - ohne Sorge)
liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam
[Quelle: Wikipedia]
Südseite von Sanssouci
Die Sandsteinfiguren des Bildhauers Friedrich Christian
Glume
stellen Bacchanten und Bacchantinnen dar und wurden 1746 aus roh
versetzten Steinblöcken vor Ort ausgearbeitet.[Quelle: Wikipedia]
stellen Bacchanten und Bacchantinnen dar und wurden 1746 aus roh
versetzten Steinblöcken vor Ort ausgearbeitet.[Quelle: Wikipedia]
Marmorsaal
Konzertzimmer Friedrich des Großen
der Park Sanssouci ist ein großer Park rund um das Schloss Sanssouci in Potsdam.
Nach der Denaturierung des Weinbergs und der Fertigstellung des Palastes wurde die Umgebung in die Struktur einbezogen. Ein barocker Blumengarten mit Rasenflächen, Blumenbeeten, Hecken und Bäumen entstand. [Quelle: Wikipedia]
der Park Sanssouci ist mit seiner circa 290 Hektar großen Parkfläche
und seinen Schlössern und Bauwerken unterschiedlicher Stilrichtungen,
eine der schönsten Parklandschaften Deutschlands.
Orangerie
das Belevedere auf dem Klausberg ist ein zwischen
1770 und 1772 entstandenes Aussichtsgebäude auf dem
namengebenden Klausberg im Park Sanssouci
Gitterpavillon
das Drachenhaus wurde zwischen 1770 und 1772 im
Chinoiserie-Stil am nördlichen Rand des Parks erbaut
Potsdam / Brandenburg, im September 2015
Kommentare
Kommentar veröffentlichen