Berlin 2015

Berlin unsere Landeshauptstadt
Berlin hat 3,7 Millionen Einwohner
eine Stadtrundfahrt gehört dazu
 

Rotes Rathaus am Fernsehturm
Das Rote Rathaus ist Sitz des Regierenden Bürgermeisters, der Senatskanzlei
und Tagungsort des Senats von Berlin. Es befindet sich im Ortsteil Mitte.

  

Berliner Fernsehturm
Der Turm ist 368 Meter hoch und damit das höchste Gebäude der Stadt
 
 
Glasboden im Aufzugschacht
tolle Ausblicke vom Fernsehturm
   

     

das Brandenburger Tor ist ein frühklassizistisches Triumphtor, das an der Westflanke des quadratische Pariser Platzes im Ortsteil Mitte steht. Es wurde als Abschluss der zentralen Prachtstraße der Dorotheenstadt, des Boulevards Unter den Linden, in den Jahren von 1789 bis 1793 auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. nach Entwürfen von Car Gotthard Langhans errichtet. [Quelle: Wikipedia]
Die das Tor krönende Skulptur der Quadriga ist ein Werk nach dem Entwurf 
des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. [Quelle: Wikipedia]

 

Checkpoint Charlie
Der Checkpoint Charlie war einer der Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er verband in der Friedrichstraße zwischen Zimmerstraße und Kochstraße (beim gleichnamigen U-Bahnhof) den sowjetische mit dem US-amerikanischen Sektor und mit den Ost-Berliner Bezirk Mitte mit dem West-Berliner Bezirk Kreuzberg. 
[Quelle: Wikipedia]

 
ein Stück der alten Mauer

  


 

Holocaust Mahnmal
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, kurz Holocaust-Mahnmal, in der historischen Mitte Berlins erinnert and die rund sechs Millionen Juden, die unter der Herrschaft Adolf Hitlers und den Nationalsozialisten ermordet worden. [Quelle: Wikipedia]


die Neue Wache am Boulevard Unter den Linden ist ein Baudenkmal im Ortsteil Mitte.

Die Friedrichswerdersche Kirche ist ein Baudenkmal 
am Werderschen Markt im Ortsteil Mitte.

Der Berliner Hauptbahnhof

 

Gebäude am Potsdamer Platz
  

   
 
Nachbau des Verkehrsturms (historische Ampel) im 21. Jahrhundert


  
  


 

Skulptur "Berlin" von Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff

das Berliner Ampelmännchen

Das Schloss Charlottenburg ist eine ehemalige Sommerresidenz
der Hohenzollern im Ortsteil Charlottenburg
 Reiterstandbild des Großen Kurfürsten 
im Ehrenhof vor dem Schloss Charlottenburg




Peter freut sich über ein Stück Kuchen

Blick auf die Siegessäule


Die Siegessäule auf dem Großen Stern im Großen Tiergarten gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins und den bedeutendsten Nationaldenkmälern Deutschlands 
[Quelle: Wikipedia]

die Siegelsäule besteht aus einem poliertem roten Granit verkleideten Sockel
Viktoria, im Berliner Volksmund "Goldelse" genannt
Die Säule trägt eine von Friedrich Drake geschaffene Bronzeskulptur in Form einer weiblichen Figur, der Viktoria. Sie hält in der rechten einen Lorbeerkranz in die Höhe, in der Linke ein Feldzeichen mit dem Eisernen Kreuz. [Quelle: Wikipedia]

Im Inneren der Siegessäule führt ein Wendeltreppe mit 285 Stufen zur 50,66 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform. Von dort aus hat man einen guten Ausblick über den Großen Tiergarten, den Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor und das umliegende Stadtgebiet
 
 


Das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten 
Die Anlage wurde 1945 errichtet, um die im Zweiten Weltkrieg
gefallenen Soldaten der Roten Armee zu ehren.

Der Berliner Dom (offiziell: Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin) am Lustgarten
 auf der Museuminsel ist eine evangelische Kirch und dynastische Grabstätte
im Ortsteil Mitte [Quelle: Wikipedia]

Der Neptunbrunnen (eigentlich Schlossbrunnen, auch Begasbrunnen)
ist ein Baudenkmal im Ortsteil Mitte


Alexanderplatz - täglich mehr als 160.000 Fahrzeuge

  

 

das Schauspielhaus im Westen des Gendarmenmarkts
Französischer Dom im Norden des Gendarmenmarkts


die Spree


KaDeWe - Kaufhaus des Westens - das wohl berühmteste Kaufhaus
  

die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

eine kleine Kaffeepause

 



 

Das Schloss Bellevue (französisch für Schöne Aussicht) ist ein Baudenkmal am Spreeweg im Ortsteil Tiergarten, Es liegt am Nordrand des Tiergartens zwischen Spree und Siegessäule.
Seit 1994 dient es als erster Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten. [Quelle: Wikipedia]

Bismarck-Denkmal

Moltke-Denkmal

Das Bundeskanzleramt ist ein Gebäude im Berliner Tiergarten und 
Sitz der gleichnamigen deutschen Bundesbehörde.
Im Rahmen des Umzugs der Bundesregierung von Bonn nach Berlin zog das Amt in den von dem Architekten Axel Schultes und Charlotte Frank geplanten Neubau. [Quelle: Wikipedia]

  
 
 

Das Preußische Herrenhaus ist der Sitz des deutschen Bundesrates.
Es war die Erst Kammer des Preußischen Landtags, der Legislative Preußens. 
Die Zweite Kammer war das Preußische Abgeordnetenhaus.



Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude;
inoffiziell auch Bundestag oder Wallt-Bau am Platz der Republik
ist seit 1994 Sitz des Deutschen Bundestages.

 

Die Humboldt-Universität zu Berlin (kurz HU Berlin) 
mit dem Denkmal von Alexander von Humboldt



Berlin bei Nacht

  



Berlin, im September 2015

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee