Wesel und Kleve
Die Hansestadt Wesel liegt am unteren Niederrhein
Das Berliner Tor ist das einige noch erhaltene Stadttor der ehemaligen Stadtbefestigung
Der Esel von Wesel ist das Symboltier der Stadt Wesel
Bronzeesel
mal schauen, ob es ein Goldesel ist
Der Willibrordi-Dom in Wesel wurde von 1498 bis 1540 als
spätgotische Basilika mit fünf Kirchenschiffen erbaut.
Der 1478 errichtete Turm wurde aus dem dreischiffigen gotischen Vorgängerbau von 1424–1480 übernommen. [Quelle: Wikipedia]
Der 1478 errichtete Turm wurde aus dem dreischiffigen gotischen Vorgängerbau von 1424–1480 übernommen. [Quelle: Wikipedia]
Schloss Moyland ist ein Wasserschloss bei Bedburg-Hau im
Kreis Kleve, das zu den wichtigsten neugotischen Bauten in Nordrhein-Westfalen
zählt. Sein Name leitet sich von den niederländischen Worten mooi land ab, die
„schönes Land“ bedeuten. Geprägt wurde der Name vermutlich von holländischen
Arbeitern, die der damalige Besitzer Jakob van den Eger an den Niederrhein
kommen ließ, um die Feuchtgebiete um seinen Besitz herum trockenlegen zu
lassen. Heutzutage beherbergt Schloss Moyland als Museum die umfangreiche
Sammlung moderner Kunst der Brüder van der Grinten und ist ein beliebtes
Ausflugsziel [Quelle: Wikipedia]
Das Schloss Moyland zählt zu den bedeutendsten neugotischen Schlossanlagen in Nordrhein-Westfalen
der Schlosspark von oben
sehr eindrucksvoll
Wesel und Kleve / Nordrhein-Westfalen, im April 2008
Kommentare
Kommentar veröffentlichen