Schloss Neuschwanstein
Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau
bei Füssen im südöstlichen bayrischen Allgäu
Der Grundstein für das Schloss König Ludwigs II. von Bayern
wurde am 5. September 1869 gelegt.
Nach Plänen von Eduard Riedel, die der Theatermaler Christian Jank durch zahlreiche Schaubilder ergänzte, wurde eine große, vielgestaltige Burganlage in neuromanischen Formen begonnen, 1874 übernahm Georg Dollmann und zuletzt Julius Hofmann die Bauleitung. Auf Wunsche des Königs wurden zahlreiche Änderungen vorgenommen.
Neuschwanstein sollte nach den Vorstellungen Ludwig II. aus mehreren Gebäudeteilen bestehen: Torbau, Ritterbau, Kemenate, Königsbau [Palas] und Bergfried mit Kapelle. Beim Tod des Königs, 1886, waren lediglich Torbau, Ritterbau und Palas fertiggestellt. Innen waren im Palas nur die Küche und die Nebenräume, die Königswohnung und der Thronsaal sowie der Sängersaal vollendet. Im Osten sollte der Obere Schlosshof durch eine Kapelle und den majestätisch aufragende Bergfried begrenzt werden. Diese Gebäude wurden nach dem Tod des Königs nicht mehr realisiert. Der Grundriss ist im Plattenbelag des Hofes kenntlich gemacht.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEihD_YEeQ-aBelapisbaeUYgEIAP15vA48C78to4Tl7cLyRZxB4t96qrb4Ct62tBF0NPR0woxnNmDeymC_jovKVSjbILSd6NONVHyTiVuVUzaKDGMKpFSRObQZNynk2PlevQC4AnBtfYUb6/w640-h456/JD501362_InPixio.jpg)
hier geht es lang
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgtlIlyFVCtXKq41YiCxFEsisyFjSKFib7u96HbtCnDrzWws4tjyCy1cTSN63VReHtg3le9u_N8uH7Gz50JsVzXUIJ71BxeYO5qYIMwo8yiZruaPtWI5o1yoVVvpDbs07AzKkj5-sVbC-Ln/s320/JD501368_InPixio.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhzoIhrBw9GsP1Rzy-lZapnidYt4eTaNUxQTXtuqTCgRS0jVwpymvcraxtRdmQyJdtzWXpEeSrVrDKtNln8xV4lK-KBcPhLMbA37DunCG2MD2WFl0aBiZUWskrXRPCOuXblheTKnjvklwkI/s320/JD501369_InPixio.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhRCbjJ_lcEKYi3mYn88LMf70odhEKC1Ecd0Tu5vpZstLXzTH5EN6r10dPN3hN2df8qMpo5DtVql2shhDTeMFDTkN0slAelbDzECoR0rkquHkIIHDIUzshrXoJ6Enf4ec4synZe0mdJhR4G/s320/JD501372_InPixio.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj8Z_MLzvNnjVJN12_Qyuxz3xjbHpe98d7QnII1q1LMTje0Ak8lu5o3H1sCeJh2T6Q-qSnyvKV5FGdwVLc-HuK74DyTfQKneRqAro7n9smpkdble_OCqF7JNuIfoDfOZxX6duIMFIWk8qx1/s320/JD501371_InPixio.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhZhGGtVeFprJiChJ7bCsKg67rj0gGT3XQ_rdCws4jJjxYpnbfLl1Twt4mOJDoRKsiHuJM2DnaVgjpnfAbutRXtBPMNKagErWXCI4M8KOteLS2rXXtaN0jwMztwOVTKkLkvt8KsbDnd2uxT/w640-h440/JD501370_InPixio.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgiCX27b5pu4g0SqDvF5qRwiAZ3pX0g1546BOhiEDfXC4-5RM-j4lpBZE6eSxGUEvZPixsCr6AHzvqT4OQHXqlp7SnojtzrQNb5x7FVb1sB_MJIEmhY3Jpg1hvPfhrIJooGaZ-mdJEdm1O1/s320/JD501374_InPixio.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhF4PbJRxyvhpXC8t-EUBLjt6OLv1YGb4PeehuszVExUA0l5wbJERhIgwZSb1By6M7qbHHSonywo4y8fiDGneQ3JZ4VrapwdmyOWvSepbYC6JvltzpC6747ent9_Hr0_O6-z5Ss1Zpzl4Pd/s320/JD501375_InPixio.jpg)
Blick von Neuschwanstein auf Füssen und den Forggensee
Eingangsportal Schloss Neuschwanstein
Im Innenhof ist das auffälligste Gebäude der Hofebene ist der 45 Meter hohe,
sogenannte Viereckturm.
Links die Kemenate, in der Mitte der Palas, rechts das Ritterhaus
Blick auf das Schloss Hohenschwangau
Hohenschwangau / Allgäu, im Juli 2009
Kommentare
Kommentar veröffentlichen