Bummel durch Ulm

Ulm in Baden-Württemberg an der Grenze zu Bayern


das Ulmer Münster [oder Münster unserer Lieben Frau in Ulm] 
ist eine im Gotischen Baustil errichtete Kirche. 
Es ist die größte evangelische Kirche Deutschlands


die Orgel im Ulmer Münster

die Pauluskirche in Ulm wurde als evangelische Garnisonkirche
 in den Jahren 1908 bis 1910 erbaut

Die Kunsthalle Weishaupt beherbergt eine Privatsammlung moderner Kunst - daneben der Rote Hund


die Steingasse in Ulm

Haus der Begegnung
Bildungs- und Kultureinrichtung



Haus der Museumsgesellschaft

Albert Einstein Denkmal
Ulm hat seinem berühmten Sohn ein Denkmal gesetzt, 
in unmittelbarer Nähe zu seinem Geburtshaus
   

auch ein Bismarckdenkmal kann man in Ulm bestaunen



Geschäftshaus

Der Ulmer Spatz ist ein Wahrzeichen Ulms
Der Sage nach sollen die Ulmer beim Bau des Münsters einen besonders großen Balken angekarrt haben. Sie schafften es aber nicht, ihn durch das Stadttor zu bringen Als sie kurz davor waren, das Tor einzureißen, sahen sie einen Spatzen, der einen Zweig im Schnabel trug, um diesen in sein Nest einzubauen. Und dieser Spatz flog mit dem Zweig längs durch das Tor. Da ging dann wohl auch den Ulmern ein Licht auf, und sie legten den Balken der Länge nach auf ihren Karren und nicht quer, wie bisher. [Quelle: Wikipedia]

 


Karl von Heim - Oberbürgermeister in Ulm von 1863-1890
[errichtet von dankbaren Mitbürgern]

 
die Kirche St. Georg eine katholische Garnisonkirche 

Ratskeller



Ulm, Baden-Württemberg, im Juli 2009

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee