Dom zu Magdeburg u. St. Sebastian Kirche

Der Magdeburger Dom (offizieller Name Dom zu Magdeburg St. Mauritius und Katharina)
ist Predigtkirche des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, 
evangelische Pfarrkirche und zugleich das Wahrzeichen der Stadt. [Quelle: Wikipedia]


noch mehr Bilder von -> Magdeburg


Der Dom ist die erste von Anfang an gotisch konzipierte und die am frühesten fertiggestellte
Kathedrale der Gotik auf deutschem Boden. Er wurde ab 1207 oder 1209 als Kathedrale 
des Erzbistums Magdeburg gebaut und im Jahr 1363 geweiht. Der Dom ist Grabkirche 
Ottos des Großen und seiner ersten Gemahlin Editha. [Quelle: Wikipedia]
 

Denkmal für Verfolgten und Ermordeten Sinti und Roma


Zum Gedenken an die von 1933 bis 1945 verfolgten
und ermordeten Magdeburger Sinti und Roma.
Sie wurden Opfer des Völkermordes in Auschwitz
und in anderen Vernichtungsstätten. 
 

 



Die Sankt-Sebastian-Kirche (Kathedrale St. Sebastian)
ist die römisch-katholische Kathedralkirche des Bistums Magdeburg.
Sie ist Teil der Straße der Romanik. Patron der Kirche ist Sebastian. [Quelle: Wikipedia]


Blick in die Kathedrale


das Mittelschiff


erst mal eine Kerze anzünden




 

gotischer Flügelaltar von 1510/20 im Chor


Europa auf dem Domplatz 


Magdeburg / Sachsen-Anhalt, im Oktober 2022

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee