Prag Tschechien

Prag (tschechisch Praha) ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt
der Tschechischen Republik. Mit über 1,3 Millionen Einwohnern belegt Prag den 
dreizehnten Rang der größten Städte der Europäischen Union. [Quelle: Wikipedia]

Die Prager Burg über der Moldau


wir hatten ein nettes Zimmer direkt in der Altstadt nähe Bahnhof

  

ein leckeres Frühstück gab es auch


Tanzendes Haus aus dem Auto raus fotografiert
Beim Tanzenden Haus handelt es sich um ein Bürogebäude direkt am Ufer der Moldau.
Verwirklicht wurde das Gebäude im Stil des Dekonstruktivismus im Jahre 1996
und dient seitdem als Sitz mehrerer internationaler Firmen.  [Quelle: prag.de]


Der Zizkov-Turm im gleichnamigen Stadtteil von Prag ist eines der höchsten Bauwerke der Stadt.
Mit seinen knapp 260 Metern fungiert er seit Jahrzehnten als Fernsehturm und lässt sich selbst vom Prager Stadtkern aus vielerorts gut erkennen. [Quelle: prag.de]

Der Platz des Georg von Podiebrad ist nach dem
gotischen Karlsplatz der älteste Platz innerhalb Prags.

Der Náměstí Míru (deutsch „Friedensplatz“) ist ein Platz im 
Prager Stadtteil Vinohrady (Weinberge) mit der Kirche St. Ludmilla   


Das Wahrzeichen des Friedens Platz bildet die Herz-Jesu-Kirche (kostel Nejsvětějšího srdce Páně),
welche in den Jahren von 1928 bis 1932 nach den Plänen des slowenischen Architekten
Josip Plečnik erbaut wurde. [Quelle: avantgarde-prague.de] 


Theater in den Weinbergen (Divadlo na Vinohradech) 

das Wetter hat auch gepasst


Gröbes Villa (abgekürzt Gröbovka, Grébovka oder nur Grebovka) ist eine zweistöckige Kellervilla im Neorenaissance-Stil [Quelle: Wikipedia]


Vinohrady Wasserturm 

Vitezslav Halek Denkmal vor dem neuen Rathaus (Novometska Radnice) 


zum Glück gibt es auch in Prag lecker Eis


Rangherka – das Schloss im Zentrum von Prag-Vršovice 


Das Rudolfinum (deutsch auch Rudolphinum) ist ein im Stil
der Neorenaissance errichtetes Konzert- und Galeriegebäude   


Das Nationaltheater (tschechisch Národní divadlo)
ist das bedeutendste Theater und Opernhaus in der tschechischen Hauptstadt Prag. 
Das an der Moldau liegende, 1881 eröffnete Gebäude in der Neustadt wurde
mit Hilfe von Spenden vor allem aus den böhmischen Ländern im Stil
der Neorenaissance errichtet und gilt als ein nationales Symbol. 

Die Brücke der Legionen (tschechisch Most Legií)
ist eine kombinierte Straßen- und Straßenbahnbrücke über die Moldau in Prag.
Sie besteht seit 1901 und ist nach den Tschechoslowakischen Legionen benannt. 



Herbstfarben


Blick auf die Mánes-Brücke
Die Brücke trägt ihren Namen nach Josef Mánes, einem bedeutenden Maler des 19. Jahrhunderts. 
Sie wurde in den Jahren 1911-16 unter Beteiligung der Architekten 
Pavel Janák und Vlastimil Hofman erbaut. 

Moldau mit Blick auf die Brücke der Legionäre



Das Neue Rathaus (tschechisch: Novoměstská radnice, deutsch: Neustädter Rathaus})
ist das Verwaltungszentrum des Prager (mittelalterlichen) Neustadtviertels oder "Nové Město".
Im Jahre 1419 war es der Ort des ersten der drei Fenstersturz von Prag.  [Quelle: Wikipedia]


jetzt haben wir uns ein leckeres Abendessen verdient


 

Abenddämmerung über der Moldau




Prag / Tschechien, im Oktober 2022

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee