Prag mit Karlsbrücke

Die Karlsbrücke (tschechisch Karlův most) ist eine im 14. Jahrhundert errichtete,
historisch bedeutsame Brücke über die Moldau.
Sie ist die älteste erhaltene Brücke über den Fluss Moldau und eine der ältesten Steinbrücken Europas.
Die Brücke erhielt ihren heutigen Namen nach Kaiser Karl IV. erst im Jahr 1870, sie gilt als Wahrzeichen der Stadt und gehört zu den Nationalen Kulturdenkmälern.
Über die Brücke führte der Krönungsweg der böhmischen Könige. [Quelle: Wikipedia]

Statue des Heiligen Ivo

Die Heiligen Cyrill und Method 
 
die Heiligen Johannes von Matha, Felix von Valois und Iwan

Jesus umgeben von hebräischen Buchstaben 

Karlsbrücke mit Blick auf den Altstädter Brückenturm

Christus Kind an der Schulter des heiligen Christophorus 

Hl. Kajetan

Blick auf den Hradschin mit Burg  
Hradčany (deutsch: der Hradschin; Burgstadt oder Ort bei der Burg) 

Francis-Palacký-Denkmal

Josef Mánes Statue

Ministerium für Industrie und Handel

U.s. Botschaft in Prag 
 

Die St.-Nikolaus-Kirche 

Lampe Palast der Republik 

Einkaufsstraße

Salvatorkirche und Kreuzherrenkirche 
 

Altstädter Brückenturm 

St. Nikolaus Kirche


jetzt noch lecker essen
 




Prag / Tschechien, im Oktober 2022

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee