Erlebnisfelsen Pottenstein

Die Teufelshöhle ist eine natürliche Karsthöhle nahe der oberfränkischen 
Stadt Pottenstein im Landkreis Bayreuth in Bayern.

Skelett eines Höhlenbären

Die Tropfsteinhöhle ist die größte der etwa 1000 Höhlen in der Fränkischen Schweiz.
Sie besitzt reichen Tropfsteinschmuck mit stattlichen Stalagmiten und 
Stalaktiten und gilt als eine der schönsten Schauhöhlen in Deutschland.



Peter ist auch beeindruckt
 

Bärenhöhle


Stalagmitengruppe
  

Die Höhle besteht aus mehreren großen Hallen, die durch bei der Erschließung der Höhle 
bergmännisch angelegte enge, stollenartige Gänge miteinander verbunden sind. 
Unter Einbeziehung aller Seitengänge, der Stollen und der zur Erschließung der Höhle angelegten Förderschächte beträgt die Länge der Höhle etwa 3000 Meter. [Quelle: Wikipedia]

Die Teufelshöhle besteht aus mehreren natürlichen, aus dem Fels gelaugten Gangsystemen und Hohlräumen. Bei einer Führung durch den Schauhöhlenbereich werden drei große Hohlräume begangen, die teilweise durch künstlich angelegte stollenartige Gänge miteinander verbunden sind.  [Quelle: Wikipedia]

 

Die hallenartigen Hohlräume weisen enorme Größen auf: Der Kuppelsaal, der schon vor der Erschließung als das Große Teufelsloch bekannt war, hat bei einer Grundfläche von etwa 100 Quadratmetern eine Höhe von mehr als zehn Metern; eine 15 Meter mächtige Felsdecke liegt darüber. [Quelle: Wikipedia]


Ausgangsschlucht
  





Pottenstein / Fränkische Schweiz, im Oktober 2022

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee