Bautzen - Dom St. Petri
Der Dom St. Petri zu Bautzen ist eine der größten
Simultankirchen Deutschlands und das höchste Bauwerk in Bautzen. Er zählt zu
den wichtigsten Kirchenbauten Sachsens und ist der älteste Kirchenstandort der
Oberlausitz. [Quelle: Wikipedia]![](https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEidKL6gm7PI9eui9GHof_C1E3N3vcN9Ay3xbfR0eKETIUMAXPspw_a5osmW_KPkoSc_xvreIiMxrGW6CREA-7zs9S2G32uyedRPddW4bj6ijxz98KaDZJl1vQJw6py8BDZuZzXYc627jli9W2nBMzsFqItvEMpmXrOX4CXhfCXcekb9HCEKBIaSDjHpiA=w640-h480)
insgesamt ist der Dom 84,45 m hoch
bis zur Aussichtsplattform sind es 49,10 m
239 Stufen führen nach oben
Der Dom St. Petri ist die Pfarrkirche der katholischen
Dompfarrgemeinde.Er befindet sich an der höchsten Stelle der Stadt Bautzen und
ist weithin sichtbar und prägt die Stadtansicht.
Er grüßt gleichsam jeden, der
hierher kommt, die Bewohner und die Besucher. Bereits um das Jahr 1000 wurde an der Stelle des heutigen
Domes eine erste Pfarrkirche errichtet.
Nach Zerstörungen durch Kriege und
Stadtbrände erhielt der Dom 1430 seine heutige Gestalt.
[Quelle: www.dompfarrei-bautzen.de]
kurz verschnaufen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen