Polenrundreise - Ausschwitz

Unsere Polenreise sollte nicht nur eine Vergnügungsreise sein! 
Wer durch Polen fährt, sollte Ausschwitz besucht haben, auch wenn es düster ist.

 Das Konzentrationslager Auschwitz, kurz auch KZ Auschwitz, Auschwitz oder zeitgenössisch K.L. Auschwitz genannt, war ein deutscher Lagerkomplex zur Zeit des Nationalsozialismus aus drei sukzessive ausgebauten Konzentrationslagern. Dieser Lagerkomplex hatte eine Doppelfunktion als Konzentrations- und Vernichtungslager. Er bestand aus dem Konzentrationslager Auschwitz I (Stammlager), dem Vernichtungslager Birkenau – Konzentrationslager Auschwitz II, dem Konzentrationslager Monowitz und ca. 50 weiteren Außenlagern. Der Lagerkomplex befand sich im vom Deutschen Reich annektierten Teil von Polen. Die SS betrieb den Lagerkomplex von 1940 bis 1945 am Westrand der polnischen Stadt Oświęcim (dt.: Auschwitz).
[Quelle: Wikipedia]


Die europaweit gefangen genommenen Menschen wurden per Bahn in das KZ Auschwitz transportiert. Etwa 90 % waren Juden. Die Herkunftsländer waren Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Sowjetunion, Tschechoslowakei und Ungarn. 
Die Zahl der Todesopfer beläuft sich auf 1,1 bis 1,5 Millionen. [Quelle: Wikipedia]


Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee den Lagerkomplex. 
In der Nachkriegszeit ist der Name „Auschwitz“ zu einem Symbol für den Holocaust geworden. Der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz ist seit 1996 in Deutschland, 
seit 2005 international der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
[Quelle: Wikipedia]


 
Kontrollturm


 
Zäune und Schornsteine - gruselig
 
Konzentrationslager
 


 


Gedenkstätte

Ruinen der KZ-Baracken


Zugstrecke nach Ausschwitz-Birkenau



Ausschwitz / Polen, im September 2019

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee