Malmö Schweden
Über die Öresundbrücke ging es von Dänemark nach Malmö in Schweden
das Zimmer im Park Inn By Radisson schlicht und sauber
der Blick aus dem Hotelzimmer geht auf das World Trade Center - ein Kongresszentrum
Der Turning Torso (englisch für "Drehender Rumpf") ist ein vom spanischen Architekten
Santiago Calatrava im Stil des Dekonstruktivismus erbautes Hochhaus in Malmö.
Mit einer Höhe von 190 Metern und 54 Etagen ist das Gebäude der höchste Wolkenkratzer Skandinaviens und das dritthöchste Wohngebäude Europas. Es wurde am 27. August 2005 eingeweiht. Das Gebäude gilt seither neben der Öresundbrücke als das neue Wahrzeichen von Malmö. [Quelle: Wikipedia]
Yachthafen von Malmö
ein Bad mitten in der Stadt
noch lecker essen und trinken dann geht es wieder in das Hotel
mit dem Bus in die Stadt fahren war kein Problem
da die App nicht funktionierte, durften wir einfach so mitfahren
Centralstation Malmö - Hauptbahnhof mit Busbahnhof und Food Court
dann wollen wir mal die Innenstadt erkunden
Das Rathaus am Großen Marktplatz
Stortorget
Historischer Marktplatz in Malmö
Der um 1540 angelegte Stortorget ist mit einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern der größte und zugleich auch der älteste Platz in Malmö. Ursprünglich war er einmal der größte Marktplatz in Nordeuropa und wird heute sehr oft und gerne für große Veranstaltungen, wie z. B. während des jährlichen Malmöfestivals genutzt. [Quelle: guidebookSWEDEN]
Historischer Marktplatz in Malmö
Der um 1540 angelegte Stortorget ist mit einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern der größte und zugleich auch der älteste Platz in Malmö. Ursprünglich war er einmal der größte Marktplatz in Nordeuropa und wird heute sehr oft und gerne für große Veranstaltungen, wie z. B. während des jährlichen Malmöfestivals genutzt. [Quelle: guidebookSWEDEN]
Stadtbibliothek
H&M 💗 Malmö - wir sind auch begeistert
eine kleine Pause auf einer Parkbank
mit der Fähre geht es wieder zurück
Malmö / Schweden, im Juli 2019
Kommentare
Kommentar veröffentlichen