Kopenhagen
Endlich haben wir es mal geschafft,
die Hauptstadt unseres Nachbarlandes Kopenhagen zu besuchen
Das Quality Airport Hotel in Kopenhagen
schlicht und sauber unser Hotelzimmer
erst mal schauen, was hier so los ist
Der Rundetaarn
Der runde Turm dient als Observatorium und wurde bereits 1642 erbaut.
Damit ist der Rundetaarn das älteste, noch
erst mal auf zum Strand
nicht weit von unserem Hotel liegt das Hafenbad Kastrup
Hovedstaden - die Region Hovedstaden (deutsch Hauptstadtregion) umfasst den Nordosten Seelands mit der Hauptstadt Kopenhagen und weiteren Gemeinden sowie die Insel Bornholm [Quelle: Wikipedia]
ein Eis muss sein
mit einem Drink lassen wir den Tag ausklingen
Der Nyhavn - das ist dänisch für "neuer Hafen"
eine Bootstour gehört in Kopenhagen dazu
direkt an der Hafenpromenade, nur 100 m von Nyhaven entfernt, befindet sich
The Standard - ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, Nachtschwärmer und Touristen
Hafenbehörde-Gebäude mit den zwei königlichen Pavillons
Die Kuppel in der Mitte des Fotos zeigt die Frederikskirche (dänisch Frederiks Kirke),
oft auch Marmorkirche genannt, der evangelisch-lutherischen dänischen Volkskirche steht in unmittelbarer Nähe des Schlosses Amalienborg. Mit ihrer monumentalen Kuppel prägt sie die Silhouette der Stadt. [Quelle: Wikipedia]
die neue Oper von Kopenhagen - das wohl bekannteste Theater der Stadt
Wessels gibt es überall
moderne Wohnungen in Kopenhagen
Der Gefion-Brunnen (dänisch Gefionspringvandet) ist ein großer Springbrunnen am Hafen von Kopenhagen. Er ist das größte Denkmal in Kopenhagen und wird als Wunschbrunnen benutzt. [Quelle: Wikipedia]
und da ist sie endlich die Kleine Meerjungfrau
Bronzeskulptur Eisbär mit zwei Jungen in der Nähe der Kleinen Meerjungfrau
Das Palmenhaus im Botanischen Garten gehört zur Universität Kopenhagen und bildet einen Teil der Kopenhagener Wallanlagen und ist sowohl als Forschungsinstitution wie auch als Erholungsraum genutzt. Er liegt und unmittelbarer Nähe zum Königsgarten
das letzte Essen in Dänemark bevor es weiter geht nach Schweden
das Design Hotel Bella Sky
und weiter geht es über die Öresundbrücke nach Malmö / Schweden
Die Öresundbrücke (dänisch: Øresundsbroen, schwedisch
Öresundsbron, dänisch-schwedische Hybridschreibweise Øresundsbron) ist die
weltweit längste Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und
Eisenbahnverkehr. Sie bildet zusammen mit dem Drogdentunnel und der künstlichen
Insel Peberholm die mautpflichtige Öresundverbindung, welche die dänische
Hauptstadt Kopenhagen mit Malmö in Schweden verbindet und damit maßgeblich die
Öresundregion erschlossen hat.
Kopenhagen / Dänemark, im Juli 2019
Kommentare
Kommentar veröffentlichen