Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi1WdHFnQGiTBI1TZhBfSTaW1HosGzFh-GdOWffk9w3ybuweiavsGAAPGr0ExgWrBJvltR9LIGGyEBfmxbTpIbBH4ZNNP5CPocoYyfEOOlImahDQLP4Y_VHNC9jHNgZSZRbEN4ICTzBpRKdp__OBB23cCOx9pNPrUq87RG_EGZXz1Frll-BKkPmDfZ8XYif/w640-h360/20240216_152042_inPixio.jpg)
Der Königsstuhl ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Seine Höhe beträgt 118 m ü. NHN. Nationalpark-Zentrum Königsstuhl im UNESCO-Welterbe Skywalk über dem Königsstuhl - wurde am 22. April 2023 eröffnet Nach knapp zweijähriger Bauzeit ist die Insel Rügen mitsamt ihres bekannten Kreidefelsens um eine Attraktion reicher. Der 185 m lange Rundweg ermöglicht die Aussicht über dem Kreidefelsen. Kreideküste Wo die Buchenwälder einen Ort der Ruhe finden Hier wo die „Alten Buchenwälder" von Menschenhand fast unberührt sind, beherbergt der Nationalpark Jasmund ein einzigartiges Stück unversehrter Natur. Es ist von so herausragender Bedeutung, dass die UNESCO es zum Weltnaturerbe erklärte. Es ist die besondere Durchsetzungskraft, welche die Buchenwälder auszeichnet. Sie haben es nach der Eiszeit geschafft weite Teile Europas - aus ihren kleinen Rückzugs- gebieten heraus wieder zub...