Posts

Es werden Posts vom Juli, 2023 angezeigt.

Völkerschlachtdenkmal Leipzig

Bild
Das  Völkerschlachtdenkmal  wurde in Erinnerung an die Völkerschlacht nach Entwürfen des Berliner Architekten Bruno Schmitz errichtet und am 18. Oktober 1913 eingeweiht. Die plastischen Arbeiten wurden von den Bildhauern Christian Behrens und Franz Metzner gestaltet.   [Quelle: Wikipedia]   Peter und der  Erzengel Michael am Eingang zum Denkmal Mit 91 Metern Höhe ist es das höchste Denkmal Europas und eines der bekannten Wahrzeichen Leipzigs. Der See der Tränen ist ein künstlich angelegtes, 162x79 Meter großes Wasserbecken vor dem Völkerschlachtdenkmal, der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit von Leipzig. Der See steht symbolisch für die Tränen der Völker, die um die Opfer der Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 trauerten.   [Quelle: Wikipedia]   Konzert in der Krypta mit Totenwächtern   Das Völkerschlachtdenkmal besitzt einen eigenen Chor, der regelmäßig Konzerte im Denkmal gibt. Außer...

Leipzig

Bild
Leipzig  ist eine kreisfreie Stadt sowie die einwohnerreichste Stadt im Freistaat Sachsen.   Sie belegte 2021 in der Liste der Großstädte in Deutschland den achten Rang. Für Mitteldeutschland ist sie ein historisches Zentrum der Wirtschaft, des Handels und Verkehrs, der Verwaltung, Kultur und Bildung sowie gegenwärtig ein Zentrum für die „Kreativszene“.   [Quelle: Wikipedia]   Peter vor dem City-Hochhaus und Mendebrunnen Pusteblumen-Brunnen       Das  Wintergartenhochhaus  ist ein 32-geschossiges Hochhaus in der Leipziger Ostvorstadt.   Das (Neue) Gewandhaus  ist ein 1981 eingeweihtes Konzertgebäude .   Zuvor gab es bereits zwei ebenfalls Gewandhaus genannte Vorgängerbauten an anderen Stellen, die seit 1781 als Heimstätten des Gewandhausorchesters  dienten. Gewandhaus mit Mendebrunnen Die Demokratieglock e ist ein Denkmal, das sich a...