Miniaturpark Misdroy

Mit dem kostenlosen Shuttle-Baltic Kleinbus zum Miniaturpark [Bałtycki Park Miniatur]


Das Schweriner Schloss war jahrhundertelang die Residenz
 der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und ist
heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern.


Die Auferstehungskirche, auch als Blutkirche
Erlöserkirche und Erlöser-Kirche auf dem Blut bekannt, 
ist eine im neorussischen Stil errichtete Memorialkirche in Sankt Petersburg.



Das Holstentor („Holstein-Tor“) ist ein Stadttor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck
nach Westen begrenzt. Es ist das Wahrzeichen der Stadt.

Das Schwarzhäupterhaus auf dem Rathausplatz 
der lettischen Hauptstadt Riga wurde 1334 als das 
„Neue Haus der Großen Gilde“ erstmals urkundlich erwähnt.

Der Glockenturm der Vilniusser Kathedrale St. Stanislaus steht hinter bzw. neben der eigentlichen Kathedrale. Damit ist 52 Meter hohe Turm in guter Gesellschaft - im Baltikum sieht man das öfter.

das Brandenburger Tor von Berlin

Das Krantor ist ein Stadttor in Danzig 
aus Backstein und Holz mit einer doppelten Kranfunktion
Es ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.

Das Schloss Skokloster, gelegen in der schwedischen Provinz Uppsala län in der 
Gemeinde Håbo ist eines der imposantesten Zeugnisse der schwedischen Großmachtszeit.

Die Kirchenruine von Hoff 
ist eine Attraktion an der pommerschen Ostseeküste.

Schloss Kalmar in der schwedischen Stadt Kalmar 
ist eines der besterhaltenen Renaissanceschlösser in Nordeuropa.

Die Marienburg ist eine im 13. Jahrhundert erbaute 
mittelalterliche Ordensburg des Deutschen Ordens am 
Fluss Nogateinem Mündungsarm der Weichsel.

Die Siegessäule auf dem Großen Stern im Großen Tiergarten gehört zu den wichtigsten 
Sehenswürdigkeiten Berlins und den bedeutendsten Nationaldenkmälern Deutschlands.

Das Stettiner Schloss ist eine ehemalige Residenz 
der Herzöge von Pommern in Stettin.

Dom von Helsinki ist eine evangelische Kirche in der finnischen Hauptstadt Helsinki
und die Kathedrale des lutherischen Bistums Helsinki
 

ein kleiner Spaß zwischendurch


Leuchttürme

Leuchtturm Baltijsk (Oberfeuer) (bis 1946 Leuchtturm Pillau) 
ist ein Leuchtturm am Eingang zum Frischen Haff von der Ostsee 
und befindet sich im nördlichen Teil der Frischen Nehrung 
in der Stadt Baltijsk (deutsch Pillau (Kaliningrad Oblast).


Der Leuchtturm Świnoujście (Leuchtturm Swinemünde
ist der höchste Leuchtturm an der Ostsee


Der Leuchtturm Nida steht westlich von Nida auf 
Urbas Berg (Höhe 51 Meter), einer hohen Düne der Kurischen Nehrung
Sein Signal dient der Navigation auf der Ostsee und im Kurischen Haff.


Der aktive Leuchtturm Užava auch „Backofen“ genannt, 
befindet sich im  Bezirk Ventspils an der Ostseeküste 
in der historischen Region Kurland in Lettland.


Der Leuchtturm Kõpu ist eines der bekanntesten Wahrzeichen
und Touristenziele der estnischen Insel Hiiumaa
Er ist weltweit der drittälteste Leuchtturm, der heute noch in Betrieb ist.


Der Leuchtturm Bengtskär ist mit einer Turmhöhe von 46 m der höchste
Leuchtturm Finnlands und Skandinaviens bei einer Feuerhöhe von 51 m.


Der Långe Jan ist ein Leuchtturm auf der Südspitze der schwedischen Ostseeinsel Öland. 
Er ist mit einer Höhe von 41,6 Metern der höchste Leuchtturm Skandinaviens.


Leuchtturm Greifswalder Oie ist ein Leuchtfeuer auf der 
gleichnamigen Insel an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Insel Christiansø liegt etwa 10 Seemeilen nordöstlich von Bornholm. 
Der Leuchtturm wurde 1805 zwischen die innere und äußere Ringmauer 
des 1684 errichteten "Großen Turmes" eingebaut. 
Er ist in den Sommermonaten für Besucher geöffnet.

kleine Pause mit leckerer Waffel
  

Eisenbahnanlage
  
    


zwei gestandene Männer

Die Dar Pomorza ist ein dreimastiges Vollschiff
das zuletzt in Polen als Segelschulschiff eingesetzt wurde.

Die Öresundbrücke ist die weltweit längste Schrägseilbrücke 
für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr. 
 

Schloss Jelgava  ist das größte Barockschloss im Baltikum.

zum Schluß noch ein Größenvergleich 
der größte und der kleinste Mensch und wir
 


Die Infos über die Leuchttürme und anderen Miniaturen von Wikipedia


Miniaturpark Misdroy / Polen, im Juli 2022

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee