Das Bauwerk steht im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe, auf dem
östlichen Bergkamm des Habichtswaldes. Es wurde in einer leichten, künstlich
ausgeformten Mulde des Karlsberges (526,2 m ü. NHN]) errichtet. Das
Herkules-Bauwerk bildet den westlichen und höchstgelegenen Punkt (515 m) einer
barocken Sichtachse, die über das Schloss Wilhelmshöhe und die Wilhelmshöher
Allee bis in die Kasseler Innenstadt reicht.
[Quelle: Wikipedia]![](https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEjKAHWLqbv0gDd8iCjBBFyeHne48taPlTxiJfuxSpLC1yGbQ5nVWH2XxBPkSZZAxb83de2_IcWv0CpQ-hWiC_2rSQLx0gxcOfKxHEeOxsEth7prLM_s5Ha9x0824jmp5EMN94GpW1sFxOh0yVOnOgg28C6xgfkRz4WCfHdmbTvmxlrOm9Ao8RUErxiuXw=w640-h480)
Der Herkules ist eine im frühen 18. Jahrhundert entstandene Kupferstatue
des griechischen Halbgottes Herakles (lateinisch Hercules, eingedeutscht Herkules)
im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel.
Die Statue, die als ein Wahrzeichen der Stadt Kassel gilt,
befindet sich an der Spitze einer Pyramide, die auf dem Oktogon, dem
Riesenschloss steht. Heute steht der Name „Herkules“ nicht nur für das
Standbild, sondern das gesamte Bauwerk, das auch den Ausgangspunkt der
sommerlichen Wasserspiele im Bergpark bildet.
Das Oktogon und der Herkules
gehen auf verschiedene Bauphasen zurück.
Seit dem 23. Juni 2013 steht der
Herkules – als Teil des Bergparks Wilhelmshöhe –
als Beispiel absolutistischer
Architektur in der Weltkulturerbeliste. der UNESCO.![](https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEhVKaxYhZ1BHHFgfExCb2HuRogpsnLOBbbfslddqUjc4-foffVfkh7qImcyG9_Eqd6rnydtMEJBfiPDruc1KUnAw6Tn4MWbP9xNT7ZugZaDMdFJ91Rye0oHTPyHoS2b-U2QrPvAA747-RBUMOJ3_xa46w5-rruJJFO3ekb4cEvWVu2-SW0H0eImw6EVjA=w480-h640)
was für ein Blick auf Kassel
Vexierwassergrotte mit Artischockenbassin![](https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEhEWXq_lz410c8nIScPWljiWnx9xN--2D5ieeQFIsn81lfPc_Mi6reHP1aNID8Mab11M_xyE2mm4GKswpiWzLhdhEJJACFNonuXLgcL_MvVMLOCBpmBFA6AQymC9xrCSb9sfG9QoV0XpYjtjGtnDYBdvZpihyE4RsT0DMNf2F3Iv_2H3407MRbzD1OK2Q=w640-h480)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEhxppCk25Jc9BG6Mmbm2qFXcHPZMx3pLtsV5khMl_hnT43TWEuF1upEluYbvaxJl-9V2dJRhlK9APMGZ0nWYLqnDSJtToDWXd-Iqv6_W48NX3hsTfXdb8iO9pseZv34zx8kQVDzIZqzgipKuUTFM3-_99VVUq_ABtDojhnVoK-_gNeKMparzlVRBo62jg=s320)
Triton Kentaur
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEiCCa7Gre5X0_GwO2kdabVxuc-pA1hSRQgxoirzi25j_NIWdkZQi5BT6BuQZQls9ernSs3HBX3lLJj_aQYkuDfh6cGv7WcqsJ-JyT8R4pUat1z3IX8wnfQG7jDXCs40-D14TbXhezl5iWcyeFol03pIkVO_Ke55Sp9sNCiRl4Zt_f9IniGuOAsdcDNKSQ=s320)
Neptungrotte
Das Kaskadenbauwerk wird beidseits von Treppenstufen begleitet, die in den gewohnten menschlichen Maßstäben errichtet wurden und den Besuchern den Zugang zum Bauwerk erschließen bzw. zu den Wasserspielen ermöglichen (rechts 539 Stufen; links 535 Stufen). Vom Neptunbassin bis in die Statue des Herkules sind es insgesamt 885 Stufen.
[Quelle: Wikipedia]
was für ein Blick, trotz des Wetters
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEhGyjGHOl_kybSWVKyBtkbc3R_Vol1IzCiIvFOrkN0ncZ9ygNXVYeufX16NhE243MlsX8jCGF__mkINKLr6wBzzJSuLVbxy0RZsTfjHxwdZy9zQdiCbgrac8tlwOwfqpMCU1M9zwQgDK2JRv4TXjLbY4ug4Jc7B5dMQMk4wMbuI3u38g-nAQMev0pq-HQ=w640-h480)
das war sehr schön, aber es waren auch ganz schön viele Stufen
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEjMmYoTvKMdn-v2AAuq0OW_EzYT8tx1405Grmju7PdjkPXptNxtUV8TEE_oIN1Cuv8qKHZmXlQPkSZ0nL21ysSxieQaTDLh7S82JqhRUyd89VmBntNxckz-xvT7DHeiwoEDFSkoXkHGo_ViqYv6exoVWdt0n38taPpyiM5QnoiTreHTImdzk68tbTAGdA=w640-h480)
Kassel / Hessen, im Oktober 2021
Kommentare
Kommentar veröffentlichen