Bad Schandau
Bad Schandau ist ein anerkannter Kneippkurort und Erholungsort in der Sächsischen Schweiz-Ostergebirge
Bad Schandau liegt an der Elbe direkt am Nationalpark Sächsischen Schweiz im Elbsandsteingebirge. Wir sind bequem mit dem Zug von Dresden nach Bad Schandau gefahren - eine wunderschöne Strecke an der Elbe entlang
Mit der Fähre gelangt man für kleines Geld an das andere Ufer
Die Fähre verbindet den Bad Schandauer Bahnhof mit dem Ortszentrum auf der anderen Elbseite
Rudolf Sendig war ein deutscher Hotelier, Stadtrat und Ehrenbürger von Bad Schandau. Rudlof Sendig gilt als Förderer der Stadt Bad Schandau
Historischer Aufzug in Bad Schandau
Der Personenaufzug wurde 1904 errichtet. Er ist 50 m hoch und bietet eine fantastische Aussicht über Bad Schandau und das Elbtal.
Der freistehende Turm ist aus Stahl errichtet und
durch eine Brücke mit einem Waldweg verbunden
Kaum sind wir nach oben gefahren, fängt es an zu regnen, aber wir haben Glück im kleinen, gemütlichem Imbiss direkt beim Aufzug gibt es leckere Berliner Weiße und eine Bockwurst mit selbstgebackenem Brot haben wir uns auch noch gegönnt.
Zum Glück hat es wieder aufgehört zu regnen und wir können die herrliche Aussicht auf die Elbe genießen
noch ein kleiner Bummel durch die Stadt
Die St. Johanniskirche und davor der Sendigbrunnen -
benannt nach Rudolf Sendig (1848-1928)
Noch ein bisschen am Elbufer spazieren gehen
und zurück zur Fähre
Blick vom anderen Flussufer auf Bad Schandau
Bad Schandau / Sachsen, im September 2020
Kommentare
Kommentar veröffentlichen