Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2021 angezeigt.

Polenrundreise - Ausschwitz

Bild
Unsere Polenreise sollte nicht nur eine Vergnügungsreise sein!  Wer durch Polen fährt, sollte Ausschwitz besucht haben, auch wenn es düster ist.   Das Konzentrationslager Auschwitz , kurz auch KZ Auschwitz, Auschwitz oder zeitgenössisch K.L. Auschwitz genannt, war ein deutscher Lagerkomplex zur Zeit des Nationalsozialismus aus drei sukzessive ausgebauten Konzentrationslagern. Dieser Lagerkomplex hatte eine Doppelfunktion als Konzentrations- und Vernichtungslager. Er bestand aus dem Konzentrationslager Auschwitz I (Stammlager), dem Vernichtungslager Birkenau – Konzentrationslager Auschwitz II, dem Konzentrationslager Monowitz und ca. 50 weiteren Außenlagern. Der Lagerkomplex befand sich im vom Deutschen Reich annektierten Teil von Polen. Die SS betrieb den Lagerkomplex von 1940 bis 1945 am Westrand der polnischen Stadt Oświęcim (dt.: Auschwitz). [Quelle: Wikipedia] Die europaweit gefangen genommenen Menschen wurden per Bahn in das KZ Auschwitz transportiert. Etwa 90 % waren Jud...

Polenrundreise - Krakau - Schindlers Fabrik

Bild
Oskar Schindlers Fabrik Die Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera ) ist ein staatliches Museum in einem ehemaligen Gebäude der Emaillewarenfabrik von Oskar Schindler in Krakau.  Das Museum stellt die Zeit der deutschen Besatzung Krakaus von 1939 bis 1945 dar, ein besonderer Schwerpunkt ist das Schicksal der Juden im Krakauer Ghetto und im Zwangsarbeitslager Plaszow im Vergleich zu den Beschäftigten in Schindlers Fabrik.  Das Museum wurde 2010 eröffnet und ist Teil des Historischen Museums der Stadt Krakau. [Quelle: Wikipedia] Oskar Schindler (*28. April 1908 in Zwittau, Mähren, Österreich-Ungarn; †9. Oktober 1974 in Hildesheim, Deutschland) war ein deutschmährischer Unternehmer, der während des Zweiten Weltkrieges gemeinsam mit seiner Frau Emilie etwa 1200 bei ihm angestellte jüdische Zwangsarbeiter vor der Ermordung in den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten bewahrte. [Quelle: Wikipedia] das soll das Büro Oskar Schindlers gewesen sein ...