Hildesheim

Besuch in Hildesheim in Niedersachsen

der Kehrwiederturm in der Hildesheimer Keßlerstraße ist der letzte erhaltene der 
ursprünglichen vier Türme der Hildesheimer Stadtbefestigung. (Quelle; Wikipedia]
 


Die Stinekepforte
Bezeichung des Zugangs vom Hückedal (1346) 
zum Domhof. Bestätigt drastisch den derben Humor
der Niedersachsen die mittelalterlichen Zustände
an Hückedhal (Hocke nieder). »Privete« - Abort der
Domherren: »Stinkende Pforte« 


Der Hildesheimer Dom, auch Hoher Dom zu Hildesheim, oder Mariendom zu Hildesheim 
(offizielle Bezeichnung Hohe Domkirche St. Mariä Himmelfahrt) ist die Kathedrale 
des römischen-katholischen Bistums Hildesheim in Hildesheim. 
Er gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Vorromantik in Niedersachsen
und ist eine der ältesten Bischofskirchen in Deutschland. [Quelle: Wikipedia]



  

   

eine kleine Kaffeepause


 


die Basilika St.-Godehard ist eine römisch-katholische Pfarrkirche 
am Südrand der Altstadt von Hildesheim

schmale Gassen und schöne Fachwerkhäuser

  
  


das Hildesheimer Rathaus

im November wird es früh dunkel, da kommst die Beleuchtung in der Stadt schön zu Geltung


Hildesheim / Niedersachsen, im November 2017

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee