highline179
Die highline179 ist eine längsten Fußgängerhängebrücken der Welt
Die highline 179 ist eine Fußgänger-Hängebrücke in Form einer Seilbrücke über die Fernpassstraße B179 von Reutte in Tirol (Österreich).
Sie erstreckt sich in einer Höhe von 113 bis 114 m über die Burgenwelt Ehrenberg und verbindet die Ruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia.
Die Lage der Brücke wurde so gewählt, dass sie mit einer Spannweite von 406 m zum Zeitpunkt der Fertigstellung eine der längsten Fußgängerhängebrücken der Welt war.
Sie dient der leichteren Besichtigung der beiden Burgruinen und ist mit rund 200.000 Brückenbesuchern pro Jahr eine eigenständige Touristenattraktion für die Gemeinde Reute [Quelle: Wikipedia]
ja, da oben laufen Menschen
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgCdl0GsaL6_EeQfcuWTAqvQz1h964BqGCv59y8Gt4ESprzjSRrir6VFB3cPR5MI_4AYi0kSdPIoz1qGJ9AEsWttugKkh_Z8OJRvAhp0sFP8VZWPxAdSsOYqWoJ7qTmTQ7nZKLRM6oj_iaa/s320/2016-10-14+13.47.54.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiPkhScYZ0VhgISHiTcv7JqmSU9qGNpeI_Z3YZ5VZZk1rlIrQNUyg9dSg1ZPUj3Ihh7fsxXEhyfg5AtNtROiV1D7l1VT309X2Rvr0R9pAVKrToeN91ivvQfdnstE4kHlsvefDfQxZiwIc74/s320/2016-10-14+13.47.56.jpg)
das Erlebnismuseum "Dem Ritter auf der Spur" sehen wir uns heute nicht an
ca. 20 Minuten Gehzeit hinauf zur Brücke
gleich ist es geschafft
Die Burg Ehrenberg ist eine Ruine einer Höhenburg am Nordrand der Lechtaler Alpen
auf 1100 m ü. A. südlich über Reutte in Außenfern in Tirol [Quelle: Wikipedia]
Bauherr: WLF Projekt GmbH
Eröffnet: November 2014
Gesamtlänge: 406 m
Breite: 1,20 m
Höhe: 113 m
Tragkraft max.: 1000 Person
Seildurchmesser: 60 mm
Gesamtgewicht: 70 To
Eröffnet: November 2014
Gesamtlänge: 406 m
Breite: 1,20 m
Höhe: 113 m
Tragkraft max.: 1000 Person
Seildurchmesser: 60 mm
Gesamtgewicht: 70 To
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjyDvPGIFcZL35GY_spWRUHdYvrx0mqIPIpOW3-gla049Fa2nHJWRk14sxnetiHbKtcgdwCBuSTyTxacYikTLm3ht-gUk5PGoSyFg2KCVbERfgf64CugekC8PJX9F7XEQWS0OWufctPMIjS/w367-h340/DSCI0688_InPixio.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj5CkCudklhO51wiggaJUD6PrWm9db1pbcY80tPhIluk4Ei0vjLLih_iuqXxUPjKjjjMaG3UNhjFsakLwgVTxtcFup2fyhQrnJ1aRrB61aulYOFjrSa91dROMiUyZmLGnX7e59Teq6t4trt/w258-h340/DSCI0655_InPixio.jpg)
da ist sie nun
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhbgOMh_CGxJbNcO0KmN36JO2Gsfk7arkbcSaHvU9bz0mZUk8AyxpDBOERd-3WqWj31qYpRjQ2mo7YGg26mHYu3AQkcstiJ248j0htbosDSBmdHFaLc30so-RiAoa1DkUTcWXH_oV5SKM0h/s320/2016-10-14+14.15.47.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiAEXbSg7lsqYFVjrv5gWrtnTJ60WZjx_8JAXxt8j8y068aBCx2za1_BxxeWLbGgsdSyxwtkWnYugqTXmSYo68GzMjOKoqsegLFnDnu6MHEJu7YAxBRCAfbGAknjiUng9AXhxyYoq2VYXcz/s320/2016-10-14+14.09.08-1.jpg)
der Blick nach unten auf Reutte
da unten steht unser Auto
wieder festen Boden unter den Füßen
Reutte / Tirol / Österreich, im Oktober 2016
Kommentare
Kommentar veröffentlichen