Kelimutu Flores Indonesien

Kelimutu

Der Gunung (indon. für Berg) Kelimutu ist ein 1639 m hoher Vulkan auf der indonesischen Insel Flores, der wegen seiner drei verschiedenfarbigen Kraterseen ein beliebtes Touristenziel ist. Der letzte bekannte Ausbruch ereignete sich im Jahr 1968.
Die drei Seen um den Vulkan wechseln aufgrund von gelösten Mineralien im Abstand von mehreren Jahren ihre Farbe von Schwarz zu Türkis, Rotbraun oder Grün. 
Der See im Westen heißt Tiwi Ata Mbupu (zu deutsch: See der Alten), die beiden anderen tragen die Namen Tiwu Nua Muri Kooh Tai (deutsch: See der Jungen und Mädchen) 
und Tiwu Ata Polo (deutsch: Verzauberter See).

Die Einheimischen des am Fuße des Berges liegenden Dorfes Moni glauben, dass die Seelen der Verstorbenen in diese Seen wandern, und ein Farbwechsel bedeutet, dass sie verärgert sind. Von dem Dorf aus kann der Berg in einer etwa dreistündigen Wanderung bestiegen oder mit dem Bemo über eine sehr kurvenreiche Straße erreicht werden. [Quelle: WIKIPEDIA]
   

Für den Kelimutu sind wir extra früh aufgestanden um rechtzeitig vor Sonnenaufgang
oben zu sein. Unser Ziel der Vulkan Kelimutu mit seinen drei Kraterseen.
aber erst mal heißt es rauf auf den Berg

 noch liegt der Berg im dichten Nebel

das sieht zwar sehr schön aus, aber sehen können wir noch nichts

doch die Sonne kämpft sich langsam durch
 und gibt einen atemberaubenden Ausblick frei


























gespanntes Warten

so schön, wenn der Nebel sich gelichtet hat


 

Jeder möchte natürlich ganz nach oben, 
um die atemberaubende Aussicht noch besser zu genießen.

wir sind uns einig der Aufstieg auf 1.639 m hat sich richtig gelohnt


Flores / Indonesien, im Oktober 2013 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee