Geirangerfjord
Das
Djupvatnet ist ein norwegischer See in der Gemeinde Stranda, in der Provinz
Møre og Romsdal. Der etwa 2 km² große See befindet sich auf einer Höhe von rund
1016 m.
Er wird gespeist von der Hesteelva, dem Abfluss des auf dem
Dalsnibba-Massivs gelegenen Litledalsvatnet sowie von zahlreichen
Schmelzwasserbächen. [Quelle: Wikipedia]
Der Daslnibba-Pass (mautpflichtig 150 Kronen) schlängelt sie sich gut 450 Meter
in die Höhe und läuft auf dem Bergkamm schließlich bei 1 473 Metern aus.
Die Straße ist zwischen November und Anfang Mai für den Winter gesperrt.
Aussichtspunkt Dalsnibba mit Blick auf den Geirangerfjord
Der Geiranger Skywalk, wie die Plattform genannt wird, besteht aus offenen
Gitterplatten für den Boden und verglasten Geländern, so um die 500 Meter hoch!
Geiranger
Der
Ort liegt von hohen Bergen umgeben am Ende des Geirangerfjordes in der Provinz
Møre og Romsdal und hat etwa 250 Einwohner; in den Sommermonaten steigt diese
Zahl auf bis zu 2000 Einwohner an. Die Einwohner leben fast ausschließlich vom
Tourismus.
In den Wintermonaten ist der Fjord nicht
beschiffbar, da von den umliegenden Bergen Lawinen abgehen, die dann hohe
Wellen verursachen.
da unten liegt unser Kreuzfahrtschiff die Costa Firenze
ein einmaliges Erlebnis
wieder unten in Geiranger angekommen gönnen wir uns wieder mal ein Eis
die Costa Firenze steht schon bereit
Kommentare
Kommentar veröffentlichen