City-Hochhaus Leipzig

 Das City-Hochhaus Leipzig am Augustusplatz
Das Hochhaus mit 34 Etagen ist ein Wahrzeichen der Stadt und 
mit 142,0 Metern (Gesamthöhe mit Antennenträger: 155,40 m) 
das höchste Gebäude Leipzigs. [Quelle: Wikipedia]


City-Hochhaus und Mendebrunnen
Aufgrund der drei langen, leicht nach innen gewölbten Längsseiten
bei einer überhöhten Schmalseite kann die Form des Gebäudes
aus Straßensicht als ein aufgeschlagenes Buch interpretiert werden.
Wegen seiner anfänglichen Nutzung durch die Universität Leipzig 
entstand im Volksmund der Name Uniriese. [Quelle: Wikipedia]

Von der Restaurantetage führt eine Treppe zur offenen Aussichtsplattform in der 31. Etage.
Sie ermöglicht in 120 Metern Höhe einen guten Überblick über die Innenstadt
und weit über das Leipziger Umland hinaus. [Quelle: Wikipedia]  

Blick auf das Stadion von Leipzig - die Red Bull Arena

links im Bild das Hochhaus Wintergartenstraße

in der Mitte ragt das Neue Rathaus von Leipzig empor, es ist seit 1905 der Sitz der Stadtverwaltung.


 

 In der 26. und 27. Etage befand sich schon zu DDR-Zeit seit 1972 das „Panorama-Café“,
welches 1991 geschlossen wurde. 2002 wurde nach der Sanierung des Hauses
das neue Panorama-Restaurant eröffnet. [Quelle: Wikipedia] 

  

wie man sieht, ist Peter sehr zufrieden mit den Speisen

aus dem Restaurantfenster haben wir auch einen schönen Blick über 
Leipzig und können sogar das Völkerschlachtdenkmal sehen

sehr stimmungsvoll


es geht wieder abwärts

der Abend ist so schön, da haben wir noch keine Lust ins Hotel zu gehen


Leipzig / Sachsen-Anhalt, im Oktober 2022

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee