Posts

Es werden Posts vom Juli, 2022 angezeigt.

Aussichtsturm zum Schweren Berg

Bild
Aussichtsturm zum Schweren Berg in Weißwasser  in 30 Meter Höhe nach 166 Stufen kann man einen Blick auf den Tagebau Nochten werfen          Der Tagebau Nochten ist ein Braunkohletagebau in der nördlichen Oberlausitz, der von der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) betrieben wird. Im Tagebau Nochten werden bis zu 18 Millionen Tonnen Braunkohle im Jahr gefördert. [Quelle: Wikipedia]   Blick über die Rekultivierungsflächen bei Weißwasser zum Kraftwerk Boxberg   Die Lausitzer Energie Bergbau AG (Leag) und das sächsische Oberbergamt haben eine überarbeitete Vorsorgevereinbarung für die Rekultivierung der Tagebaue Nochten und Reichwalde unterzeichnet.  [Quelle: www.mdr.de]   Weißwasser / Oberlausitz / Sachsen, im Oktober 2021

Rotzkowbrücke

Bild
Die Ratzkowbrücke im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau jetzt im Herbst liegt viel Laub im Wasser - im Frühling entsteht durch die Spiegelung im Wasser ein perfekter Kreis Der Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau ist ein ca. 200 ha großer Landschaftspark im Ortsteil Kromlau der Gemeinde Gablenz im Landkreis Görlitz. Er gilt als die größte Rhododendren-Freilandanlage als Landschaftspark in Deutschland und ist bei freiem Eintritt immer geöffnet. Rakotzbrücke (Rakotz = sorbisch für Krebs), die im Volksmund auch   Teufelsbrücke genannt wird. Ihr Halbkreis spiegelt sich im See und bildet einen vollständigen Kreis.  Sie überspannt den Rakotzsee, kann jedoch nicht mehr betreten werden (Spannweite: 35 m). Im Jahr 1842 erwirbt der Großgrundbesitzer Friedrich Hermann Rötschke das Gut Kromlau. In den Folgejahren entsteht der Kromlauer Park im Stil eines englischen Landschaftsparks. Die im See angeordneten Basaltsäulen werden Orgel genannt. Eine Reihe von Wanderwegen erschlie...