Quedlinburg
Quedlinburg, plattdeutsch Queddelnborg, offizieller Beiname
auch Welterbestadt Quedlinburg
ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes
im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt).
Quedlinburgs architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der
UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht
die Stadt zu einem der größten
Flächendenkmale in Deutschland.
In der historischen Altstadt mit ihren
kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen
und kleinen Plätzen
befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEjqpLi9h2jnNOLl6HOpK8S1WjYKCnMn_0AYZP7kE7l2reGcWz4qWwTdSndfg4blYeKrwuseP2UF2O1UAH-y3CQN0yuaBEOPK3H_a45JWPsjj3T_Xi3XJWe7qeUOeNupORIa9KaUrHJJxJ0NnyebKS3wuiQjXTXrW6niA_gdiAasnewVO2QHrlnVxLiFIA=s320)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEh4ipO3aZmBfSBUAILnv8IJSj1TOQfRCxRIlSzmg0XPWgZoa9u04kcjdl6e3amynx9SEQzrB91piYosvja9OSA8DcsRpj0msqnEKpMuy5G5-efYpXIndbQRU6sCVDBq0hwPpK9IhRhm_5kNm5Zw-w9FeAHTOgpne_EEadGW7RAMkSuEplDTyC6G6s8vcA=s320)
ein leckeres Eis muss sein
zu empfehlen eine Fahrt mit der Bimmelbahn
Trauerweide
Schloßberg mit Stiftkirche St. Servati
sehr nett angelegt hier oben
Blick auf den Schloßberg von oben
Blick auf die Dächer der Altstadt vom Burgberg
am Kornmarkt 3
Die Aegidiikirche zu Quedlinburg
Quedlinburg / Harz / Sachsen-Anhalt, im September 2021
Kommentare
Kommentar veröffentlichen