Quedlinburg

Quedlinburg, plattdeutsch Queddelnborg, offizieller Beiname auch Welterbestadt Quedlinburg 
ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). 

Marktplatz
 

Quedlinburgs architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der 
UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht 
die Stadt zu einem der größten Flächendenkmale in Deutschland.

 Am Markt liegt das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue, südlich davon der Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche und dem Domschatz als Zeugnisse des Quedlinburger Damenstifts.

der Roland vor dem Rathaus

In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen 
und kleinen Plätzen befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten.     

 


ein leckeres Eis muss sein

zu empfehlen eine Fahrt mit der Bimmelbahn

Trauerweide

Schloßberg mit Stiftkirche St. Servati
 
 
sehr nett angelegt hier oben
    

Blick auf den Schloßberg von oben

Blick auf die Dächer der Altstadt vom Burgberg
 
 
am Kornmarkt 3

Die Aegidiikirche zu Quedlinburg
 

 





Quedlinburg / Harz / Sachsen-Anhalt, im September 2021

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sardinien 1978-1983

Körperwelten - Eine HERZenssache

Lazise am Gardasee