Posts

Es werden Posts vom März, 2022 angezeigt.

Hohwachter Bucht

Bild
Die Hohwachter Bucht ist eine Unterbucht der Kieler Bucht der Ostsee an der nördlichen Küste von Wagrien zwischen Leuchtfeuer Hubertsberg und Leuchtfeuer Heiligenhafen bei Heiligenhafen.  [Quelle: Wikipedia]      Pflanzenvielfalt   und der Blick ins Land Blick auf die Bucht   Kunst am Strand eine Flunder mit Schlösser von Liebespaaren direkt vor dem DLRG eine Flunder - Namesgeber der Seebrücke Die Hohwachter Flunder ist eine Seebrücke und Aussichtsplattform   am Strand der Gemeinde Hohwacht im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Die etwa 60 m lange und 370 m² große Seebrücke in der Ostsee wurde im Jahr 2004 nach Plänen des Architekten Jochen Schöning, des langjährigen Ortsplaners der Gemeinde, neu errichtet. Sie wurde am 13. August 2004 eröffnet. [Quelle: Wikipedia] beeindruckend der Weg zur Seebrücke       für Interessiert finden einige Infotafel am Strand entlang hier kann man prima laufen und die Luft genießen Blick von oben auf die Buc...

Oldenburg in Holstein

Bild
Oldenburg in Holstein ist eine kleine Schleswig-Holsteinische Stadt in Ostholstein was als erstes auffällt, hier ist alles sehr sauber und gepflegt das Rathaus steht direkt am Markplatz viel war leider nicht los in der Innenstadt,  aber wir haben ein Eiscafé entdeckt     auf unserem weiteren Spaziergang haben wir dies Kirche entdeckt die St.-Johannis-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche Die St.-Johannis-Kirche in Oldenburg in Holstein wurde 1156 bis 1160 vom letzten Oldenburger Bischof Gerold als romanische Basilika erbaut und ist damit eine der ältesten Backsteinkirchen Nordeuropas und ein bedeutender Vertreter der Backsteinromanik. Sie befindet sich in der Wallstraße und damit in unmittelbarer Nähe zum Oldenburger Wall, einer slawischen Verteidigungsanlage. [Quelle: Wikipedia]           schöne Trauerweiden, aber nicht viel Wasser im Teich Oldenburg in Holstein / Schleswig-Holstein, im September 2021